zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schulsozialarbeit nach Herbstferien

Schulsozialarbeiter kommen nach den Herbstferien in zehn Tagen an der Goethe-Gesamtschule Babelsberg und an der Weidenhof-Grundschule zum Einsatz. Der Projektträger Paragraf 13 e.

Stand:

Schulsozialarbeiter kommen nach den Herbstferien in zehn Tagen an der Goethe-Gesamtschule Babelsberg und an der Weidenhof-Grundschule zum Einsatz. Der Projektträger Paragraf 13 e.V. und die Agentur für Arbeit haben für die am 31. Juli ausgelaufenen SAM-Stelleninhaber und seit dem arbeitslosen Sozialarbeiter eine Trainingsmaßnahme bis Ende des Jahres vereinbart. Ab 1. Januar 2005 werden zwei der drei Schulsozialarbeiter in ein ordentliches Arbeitsverhältnis mit der Stadt Potsdam überführt und an der Weidenhof-Grund- sowie Goethe-Gesamtschule eingesetzt. Eine weitere halbe Stelle wird an der Fröbel-Förderschule geschaffen, die seit dem 1. August bereits über eine halbe Stelle verfügt. Zuletzt scheiterte die Weiterbeschäftigung der SAM-Stelleninhaber bis Ende des Jahres, da die Agentur für Arbeit die Stellen der Mitarbeiter nicht in ABM-Stellen am gleichen Standort umwandeln konnte. Nach den Herbstferien wird es nun an acht Potsdamer Schulen in städtischer Trägerschaft Sozialarbeiter geben. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })