zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SCHULSOZIALARBEITER

Die Stadt Potsdam beschäftigt derzeit zehn Schulsozialarbeiter des freien Trägers „Paragraph 13 e.V.

Stand:

Die Stadt Potsdam beschäftigt derzeit zehn Schulsozialarbeiter des freien Trägers „Paragraph 13 e.V.“. Derzeit zahlt die Stadt rund 435 000 Euro jährlich für die Arbeit der Schulsozialarbeiter. Sie sind an der Grundschule Am Priesterweg, an der Weidenhof-Grundschule, der Käthe-Kollwitz-Oberschule sowie an der Pierre-de-Coubertin-Oberschule, der Theodor-Fontane-Oberschule und an der Goethe-Schule in Babelsberg tätig. Auch an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule arbeitet ein Schulsozialarbeiter, ebenso an der Förderschule „Bruno Rehdorf“, der Fröbelschule und der Comenius-Schule. Weitere 14 Potsdamer Schulen haben bereits vor zwei Jahren Bedarf an eigenen Schulsozialarbeitern angemeldet – bislang ohne Erfolg. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })