Landeshauptstadt: Schulumzug: SPD fordert Verschiebung
Innenstadt - Die SPD Potsdam fordert die Verschiebung des Umzugs der Eisenhart-Grundschule um ein Jahr. Wie Fraktionschef Mike Schubert gestern sagte, werde er den Plänen der Verwaltung weiterhin zustimmen.
Stand:
Innenstadt - Die SPD Potsdam fordert die Verschiebung des Umzugs der Eisenhart-Grundschule um ein Jahr. Wie Fraktionschef Mike Schubert gestern sagte, werde er den Plänen der Verwaltung weiterhin zustimmen. Jedoch sollte der komplette Umzug der Eisenhart-Schule in die Burgstraße an den Standort der Luxemburg-Grundschule erst nach einer Sanierung des Gebäudes vollzogen werden. Er befürwortet daher, dass in diesem Sommer die Erstklässler der beiden Grundschulen am Standort Burgstraße eingeschult werden und bis zum Sommer 2008 eine Hälfte des Plattenbaus in der Burgstraße komplett saniert wird.
Die Verwaltung hatte vor zwei Wochen drei Finanzmodelle für die Entwicklung und Sanierung der Schulstandorte vorgelegt: Die erste sieht den kompletten Umzug der Eisenhart-Schule in die Burgstraße und die Sanierung des Gebäudes vom Typ Erfurt vor (Kosten 9,2 Millionen Euro). Der zweite wäre die Umsetzung des Campus-Modells an der Kurfürstenstraße, ein Teilabriss des Schulstandorts Burgstraße sowie die Sanierung des verbleibenden Teils (9,7 Millionen). Und der dritte Vorschlag beruht auf dem Ist- Stand der Schulen sowie der Sanierung aller Gebäude für 12,3 Millionen Euro. Während die CDU die Variante zwei und somit die Entwicklung des Schulcampuses Kurfürstenstraße anstrebt, sieht Schubert einen Umzug als finanziell effektiver an. Bei einer Veranstaltung der CDU zu diesem Thema am gestrigen Abend, an der 120 Gäste im Voltaire-Hotel teilnahmen, griff die Bundestagsabgeordnete Katharine Reiche das Vorgehen der Schulverwaltung scharf an. Die Verwaltung hielt die Umzugspläne lange geheim. Reiche habe nun Zweifel, dass die Profile beider Grundschulen bei der beabsichtigten Fusion am Standort Burgstraße erhalten bleiben. jab/HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: