Sport: Schusstraining fürs Spitzenspiel
Fußball-Oberliga-Spitzenreiter Babelsberg 03 tritt morgen beim Verfolger Berlin Ankaraspor Kulübü an
Stand:
Ihre Ladehemmung wollen Babelsbergs Oberliga-Fußballer morgen überwinden, um das Spitzenspiel beim Berlin Ankaraspor Kulübü 07 für sich zu entscheiden. Nur ein Tor in den letzten beiden Punktspielen, dabei zuletzt eine Nullnummer gegen Neustrelitz – der Spitzenreiter der NOFV-Staffel Nord muss beim momentanen Tabellenzweiten unbedingt wieder treffen, um die Konkurrenz nicht Morgenluft schnuppern zu lassen. „Zur Zeit haben wir ein bisschen Pech an unseren Füßen“, räumt Trainer Rastislav Hodul ein. „Aber unsere Jungs wissen alle genau, worum es jetzt geht.“ Was Jan Mutschler, Schütze des entscheidenden Tores beim Hinspiel-Heimsieg gegen den BAK, bestätigt: „Manchmal gehen die Dinger einfach nicht rein. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das am Freitag wieder anders aussehen wird. Zumal wir noch extra Schusstraining machen.“
Während Nulldrei morgen unter Flutlicht praktisch in der gleichen Besetzung wie im Hinspiel plus Shergo Biran antreten kannn – Hodul plant auch wieder mit Matthias Rudolph –, fehlen beim Gastgeber gleich neun (!) Spieler, die im September am Babelsberger Park mit 1:2 den Kürzeren zogen. In der Winterpause erlebte der BAK einen großen Aderlass, als Erkan Aydin und Serdar Günes zum türkischen Erstligisten Ankaraspor wechselten, Hasan Vural, Ibrahim Keser und Kamer Senel zum dortigen Zweitligisten Keciören. Außerdem verließen Dennis Kutrieb, Kemal Halat, Hasan Ramadani und Torwart Lienhardt den Verein. Der verpflichtete im Gegenzug sechs neue Gesichter – und mischt nach wie vor ganz oben mit.
„Das überrascht mich selbst“, gesteht BAK-Trainer Thomas Herbst, der morgen auch auf Erol Duygun (Rot) und wahrscheinlich auf Stürmer Ibrahim Türkkan (13 Saisontore/Zerrung) verzichten muss. „Zum Glück hat sich die Mannschaft bisher erstaunlich stabil präsentiert“, sagt Herbst, dessen Neuzugänge Coris Akakpo (von Montregon Paris) und Nezbedin Selimi (FC Amriswil/Schweiz) sich bereits in die Torschützenliste eintrugen. Nachdem der BAK wegen des großen Rückstands zum SVB die Regionalliga-Lizenz für die nächste Saison gar nicht erst beantragte, „können wir das Spiel gegen Babelsberg ohne Erfolgsdruck angehen“, so Herbst. „Am Ende könnte die Tagesform entscheiden.“
Im Gegensatz zu den letzten Gegnern wird sich Berlin Ankaraspor Kulübü 07 nicht vordergründig auf die Defensive beschränken, sondern die eigene Spielstärke auch offensiv beweisen – was Babelsberg 03 wiederum mehr Räume bieten sollte. „Wir müssen am Freitag besser sein als der BAK“, fordert Hodul. Und die eigene Ladehemmung ablegen.
Anpfiff ist am Freitag um 19 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Berlin.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: