zum Hauptinhalt

Sport: Schützenfest an der Kirschallee

Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Bornim gab die Rote Laterne ab

Stand:

Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Bornim gab die Rote Laterne ab Die Konstanz in den Ergebnissen der vergangenen Wochen ließ schon vermuten, dass die Potsdamer Kickers 94 im Vergleich zur Vorsaison in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte nochmals qualitative Fortschritte gemacht haben. Anschaulich machte dies der sonntägliche Auftritt im Heimspiel gegen den FV Turbine Potsdam. Vor 70 Zuschauern auf Kunstrasen an der Kirschallee bedurfte es einer gewissen Anlaufphase, ehe drei quasi im Akkord erzielte Treffer von Janko Zieris (22.), Tobias Krüger (25.) und Christof Harms (27.) den Widerstand des Kontrahenten brachen. Kickers-Trainer Stephan Ranz: „Nach dem 3:0 hatten wir leichtes Spiel. Dass wir uns durchgängig bemühten, das Tempo hoch zu halten und auch etwas für unser Torkonto zu tun, ist aller Ehren wert. Wir haben Grund genug, uns mit gesunder Selbstsicherheit auf die interessanten Partien der kommenden Wochen einzustimmen.“ Gegen den insbesondere läuferisch überforderten Landesklassen-Absteiger aus der Waldstadt traf Steffen Schotte zum Pausenstand (34.). Der Tabellenzweite war später durch Stephan Mackus (53.), Torben Affeldt (61., 76.), Christoph Verleih (78.) und nochmals Janko Zieris (85./Foulstrafstoß) erfolgreich. Die sportlichen Vorzüge der Potsdamer Kickers lassen sich ohne Zweifel auch daran festmachen, dass die Truppe keine „Tormaschine“ klassischen Zuschnitts besitzt. Die Erfolgserlebnisse verteilen sich, was die Truppe für die Kontrahenten unberechenbarer macht. Wohin wird der weitere Weg die Kickers führen? Ein Insider der Kreisliga sprach unlängst davon, dass er persönlich mit einem Zweikampf zwischen dem FSV Wachow/Tremmen und den Potsdamer Kickers um den Staffelsieg rechnet. Stephan Ranz sagt dazu nichts, denkt sich vielmehr seinen Teil. Am 20. November kommt es in Wachow zum Direktvergleich beider Spitzenteams. Th. Gantz * * * Derzeit kommt am FSV Wachow/Tremmen niemand vorbei. Am Sonntag fuhr der Tabellenführer der Kreisliga Havelland-Mitte mit einem 4:0 im Spitzenspiel gegen SV Babelsberg 03 III nicht nur den sechsten Sieg in Folge ein, sondern tat auch etwas für das Torverhältnis. Das könnte einmal ganz wichtig werden. Am Tabellenende gab es einen Wechsel: Bornim gewann das Kellerduell bei Fortuna Babelsberg II mit 1:0 und überließ dem Verlierer gleich die Rote Laterne. FSV Wachow/Tremmen – SV Babelsberg 03 III 4:0 (1:0). Nach Dirk Wallochnys 1:0 (43.) stand die Partie noch lange auf der Kippe. Erst in der Schlussphase schossen Sebastian Schranz (74.) und Michael Vocke (85., 90.) den klaren Sieg heraus. Auch die Babelsberger trugen zum hohen Niveau der Begegnung bei. RSV Eintracht Teltow – Potsdamer Sport- Union 04 4:1 (0:1). Die Gäste waren bis zur Pause spielbestimmend und führten durch ein Tor des von der Hockeyabteilung „ausgeliehenen“ Enrico Thiele (40.) mit 1:0. Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock, von dem sich die Potsdamer nicht mehr erholten: Michael Kroll zog sich eine schwere Bänderverletzung zu und musste ins Krankenhaus. In der Folge drehte Eintracht richtig auf und kam durch Tore Heiko Richters (57.), Renato Lötzschs (62.) sowie Maik Preuß`s (81./Foulelfmeter 87.) zum klaren Sieg. Paulinenaue/Hertefelder TSV – SG Saarmund 0:3 (0:3). Die Gastgeber wachten erst nach der Pause richtig auf, doch da war es bereits zu spät für sie. Axel Richter (22.), Christian Feller (30.) und Carsten Raeck (44.) hatten bereits einen 3:0-Vorsprung herausgeschossen. ESV Lok Seddin – Blau-Weiß Beelitz 3:2 (2:1). Anfangs lief nicht viel zusammen, doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Matthias Kuhnert (38.) brachte Seddin in Führung, Erik Kipf erzielte das 1:1 (41.), und in der gleichen Minute traf Marcus Laabs zum 2:1 für Lok. Als Mario Kähling bereits drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erneut ausglich, durfte man auf viele Tore hoffen. Das blieb aber aus, Gordon Mark erzielte schließlich nach einem Alleingang (72.) den Seddiner Siegtreffer. Fortuna Babelsberg II – SG Bornim 0:1 (0:1). Ein glücklicher Sieg für den bisherigen Tabellenletzten. Das einzige Tor des Tages erzielte Thomas Steinmetz (34.) per Foulelfmeter. Bornims Keeper Marcel Jablowski verhinderte später mehrmals mit tollen Paraden den Ausgleich. Grün-Weiß Brieselang – Blau-Weiß Pessin 2:1 (0:1). Peter Lucke verwandelte einen Abpraller zum 1:0 für die Pessiner (34.), durch deren Spiel nach der Gelb-Roten Karte gegen Benjamin Borchert (44.) aber ein Riss ging. Zwar wurde Brieselang zehn Minuten nach der Pause ebenfalls dezimiert – Maik Fergin sah nach wiederholtem Foul die Ampelkarte –, doch die Gäste steckten den Verlust besser weg. Die Entscheidung fiel erst sehr spät durch Tino Kessel (78.) und Pit Lange (87.). TSV Perwenitz – VfL Nauen II 2:0 (1:0). Eine bis in die Schlussminute heiß umkämpfte Partie. Nach dem 1:0 für Perwenitz durch Markus Hain (30.) hatten beide Seiten weitere Möglichkeit, konnten diese aber nicht nutzen. Die größte Chance vergaben die Gäste in der 61. Minute, als aus zwei Metern das leere Tor verfehlt wurde. Für die endgültige Entscheidung sorgte Thomas von Wittkowski (89.), als er im Strafraum an den Ball kam und aus Nahdistanz zum 2:0 einschoss. Hans-Joachim Schmidt

Th. Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })