Landeshauptstadt: Schwarz-Gold-Rot und Schwarz-Rot-Gold
Leserbrief „Klinsi hilf!“ vom 17.
Stand:
Leserbrief „Klinsi hilf!“ vom 17. Juli 2006
Auch wenn ich zum größten Teil mit dem Leserbrief einverstanden bin, muss ich etwas korrigieren. Das schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Weltgeschichte wurde, zum Glück, nicht unter Schwarz-Gold-Rot begangen. Dieses Verbrechen fing unter der Kaiserlichen Kriegsflagge an, die von Rechtsradikalen beim „Kapp-Putsch“ (1920) gehisst wurde, dem Versuch, die Weimarer Republik zu stürzen. Ab 1933 wurden die Verbrechen mit Präzision unter der Flagge des Hakenkreuzes (1933) durchgeführt – bis zu der Kapitulation im Mai 1945 . Die Geburt der Schwarz-Gold-Rot-Trikolore fällt in die Zeit der „Befreiungskriege“ gegen Napoleon ( 1813-1814). Es waren die Farben des Lützowschen Freikorps. Viele Freiwillige dieses Freikorps waren patriotische Studenten und junge Dichter. Sie gründeten die ersten Burschenschaften um 1815, um mit Stolz die Einheit und freiheitliche liberale Gedanken erleben und äußern zu können. Ihre Fahne und ihr Abzeichen trugen die Farben Schwarz-Gold-Rot. Am 9. Mai 1949 wurde die Fahne in Schwarz, Rot, Gold die Nationalflagge der Bundesrepublik Deutschland und am 1. Oktober 1959 setzte die DDR in die Mitte ihr Staatswappen: Ährenkranz, Hammer, Zirkel. Wenn wir heute die selbst ernannten „Ur-deutschen Nationalisten“ aufmerksam beobachten, stellen wir fest, dass Schwarz-Weiß-Rot tragen. Vielleicht werden sie jetzt die Schwarz-Gold-Rot-Trikolore der Demokratie für ihre niederen Zwecke missbrauchen. Das müssen wir mit aller demokratischen Entschlossenheit verhindern! Jaime Gárate, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: