zum Hauptinhalt

Sport: Schwarzer Tag für Eintracht Teltow

Herbstmeister Schönwalde im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals

Stand:

Gut 150 Zuschauer verfolgten am Samstag in Perwenitz das Havelland-Derby des Fußball-Kreispokals, in dem der frischgebackene Herbstmeister Schönwalde anzutreten hatte und den erwartet schweren Widerpart fand. In einem jederzeit spannenden, aber nicht immer gutklassigen Spiel schlugen die Schönwalder die feinere Klinge, doch der Gastgeber hielt kämpferisch gegen und so die Partie bis zur 70. Minute torlos offen. Dann nutzte Tobias Schmidt eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr zu einem Abpraller aus fünf Metern zum Tor des Tages und den Einzug der Schönwalder ins Viertelfinale.

In die nächste Runde wollte auch der RSV Eintracht Teltow mit drei Mannschaften einziehen, aber es wurde ein katastrophaler Tag für die Kicker von der Zillestraße. Der RSV I musste dabei in der Potsdamer Waldstadt eine erhebliche 1:4- Schlappe einstecken und verhalf so den Turbine-Kickern zu einem lange nicht mehr da gewesenen Erfolgserlebnis. Die Gäste gingen zwar schon nach drei Minuten durch Mike Prignitz in Führung, wurden aber nach dem Ausgleich durch Enrico Jentsch (35.) auf den Boden zurückgeholt. Mit dem Potsdamer Führungstor durch Tobias Begs (55.) wendete sich das Blatt; Enrico Brendel (70.) und erneut Jentsch (85.) schossen Turbine letztlich noch zum klaren Sieg.

Die zweite Mannschaft des RSV Eintracht ging im Teltow-Derby gegen die „Zweite“ des Teltower FV nach 18 Minuten durch Christoph Ehrlich in Führung. Michael Handke egalisierte die zehn Minuten später, und so stellten sich alle bereits auf eine Verlängerung ein. Diese verhinderte erneut Handke, der mit seinem zweiten Treffer drei Minuten vor Ultimo den Gästen einen umjubelten 2:1-Auswärtssieg bescherte. Chancenlos war im Vorspiel Eintrachts dritte Mannschaft gegen den Kreisligisten Potsdamer Sport- Union 04. Bei dessen 3:0-Sieg trafen Alexander Prütz (20.) sowie jeweils per Foulelfmeter Thorsten Wanagas (32.) und Denny Schwabe (57.).

Auf schweren Boden in Glindow hatte die junge Truppe der Potsdamer Kickers II zu Beginn kleinere Probleme, nahm dann aber den Kampf der Gastgeber an und hielt voll dagegen. Ging man noch torlos in die Kabine, sorgte dann ein Doppelschlag durch Christoph Brandt (54.) und David Gudschinski (56.) für eine Vorentscheidung. Den endgültigen Glindower K. o. besorgte in der 80. Minute Sören Elsässer mit seinem Tor zum 0:3.

In Tremmen hielt die einzig noch im Rennen verbliebene Mannschaft der 3. Kreisklasse des Gastgebers das Spiel gegen den Werderaner FC II bis zur 55. Minute offen. Dann nutzte Christoph Martin seine Chance zur WFC-Führung,, und Matthias Klawuhn besorgte mit seinem Tor zum 0:2 (81.) das Weiterkommen für das Team der 1. Kreisklasse.

Die einzige Verlängerung erlebten die Zuschauer in Kienberg. Dort gingen die Nauener zwar schon in der 11. Minute durch Marwin Zeller in Führung, nach einer guten Stunde erzielte Christian Weiduschat jedoch den Ausgleich (62.), der auch die Nachspielzeit brachte. In dieser war Norman Ganzer in der 104. Minute der glückliche Torschütze, der den VfL Nauen II eine Runde weiterbrachte. Da dies ein Nachholspiel der dritten Runde war, steht Nauens Gegner mit der SG Bornim bereits fest.

Das Spiel Brieselang gegen den SV Babelsberg 03 III fiel auf Grund der widrigen Bodenverhältnisse aus. Die Auslosung für das Pokal-Viertelfinale findet während des Hallenturniers der Kreisliga am kommenden Sonntag statt. H. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })