Landeshauptstadt: Schwedisches Knutfest im Kirchsteigfeld
Mit der Lichterkönigin Lucia und schwedischem Glühwein feierten die Kirchsteigfelder das Ende der Weihnachtszeit
Stand:
Kirchsteigfeld - Zum dritten Mal haben die Kirchsteigfelder gestern „Knut“ gefeiert. Auf dem Marktplatz fanden sich mehrere hundert Besucher ein, um das Ende der Weihnachtszeit zu begehen. Nach schwedischer Tradition haben Kinder den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz geplündert, die Erwachsenen haben ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume verbrannt. Organisiert wurde das Stadtteilfest mit Glühwein-, Grill- und Waffelständen vom SC Potsdam. Damit solle ein „Farbtupfer“ in die kalte Jahreszeit gesetzt werden, so der Pressesprecher des Vereins, Gerhard Pohl. Um zu zeigen, dass der Verein „mehr als nur Sport ist“, so Pohl weiter, habe man eine echte schwedische Tradition nach Potsdam geholt. Und echt schwedisch ging es in der Tat zu. Die zehnjährige Carlotta Kerscher – ihre Mutter ist Schwedin und zu Hause spricht die Familie schwedisch – war als Lichterkönigin „Lucia“ Mittelpunkt des Knutfests. In einem weißen Gewand und mit einer Kerzenkrone auf dem Kopf hielt sie geduldig in der Kälte still, als ihre Mutter die Kerzen anzündete. „Oma sagt, in Schweden ist es noch kälter“, lacht Carlotta. Um 14 Uhr eröffnete sie das Fest mit einem Tanz um den Weihnachtsbaum, gefolgt von rund 30 Kindern. Zusammen haben sie dann den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz geplündert, der mit Süßigkeiten und Spielzeug geschmückt war. Anschließend konnte sich Carlotta aufwärmen. Fünf Meter hoch waren die Flammen der brennenden Weihnachtsbäume, die Jugendliche des Klub Off Line unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Drewitz verbrannten. Rund 80 Bäume wurden dieses Jahr im Kirchsteigfeld für „Knut“ gesammelt. Einige brachten ihren Baum am Sonntag selbst mit um ihn in die Flammen zu werfen. Und sportlich ging es gestern dennoch zu, mit einem Dreikampf in „Elchjagd“, „Elchschießen“ und Tannenbaum-Weitwurf. Der SC Potsdam war zufrieden mit der Resonanz auf das Knutfest und möchte noch mehr Schweden in das Kirchsteigfeld bringen. „In diesem Jahr möchten wir einen schwedischen Weihnachtsmarkt veranstalten“, kündigte Gerhard Pohl an. Heidrun Olsen
Heidrun Olsen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: