zum Hauptinhalt

Sport: Schwere Aufgaben in Hamburg

Claudia Ahrens und Mario Schendel vertreten den UJKC Potsdam beim Judo-Worldcup in Hamburg / Olympiasiegerin Yvonne Bönisch fällt verletzt aus

Stand:

Hauchdünn am Halbfinale vorbei: Mario Schendel vom JUKC Potsdam kann sich immer noch über sein Missgeschick beim Judo-Weltcup-Turnier am Wochenende in Wien ärgern. Nach Vorrunden-Siegen in der 73-Kilo-Klasse gegen den Schweizer David Papaux und den Spanier Ivan Oviedo unterlag er im Kampf um den Einzug in die Vorschlussrunde wie schon einmal beim Weltcup-Turnier 2007 in Bukarest dem Letten Vsevolods Zelonijs. „Ich führte und hatte das Halbfinale vor Augen, als er mich 40 Sekunden vor Schluss noch bei einer kleinen Aufmerksamkeit erwischte“, erinnert sich der 24-Jährige, der anschließend in der Trostrunde auch gegen den Polen Pawel Zydak nicht mehr das richtige Mittel fand und verlor. So blieb am Ende Platz neun, der ihm vier Punkte in der Rangliste für die Olympia-Tickets 2008 bescherte.

Nun hofft Schendel auf weiteren Punktezuwachs am Wochenende in Hamburg, wo der Otto-Super-Worldcup Weltklasse aus über 50 Nationen vereinen wird. „In Hamburg werden die Karten neu gemischt. Bei der zu erwartenden hochklassigen Konkurrenz wird es allerdings schwer, meinen dritten Platz aus dem Vorjahr zu wiederholen“, meint der Sportwissenschafts-Student, der ein halbes Jahr nach seinem Kreuzbandriss im rechten Knie und einer daraus resultierenden Operation international schon wieder erstaunlich gut mitkämpft. „Ein bisschen Glück gehört auch dazu.“ Das sieht sein Trainer Axel Kirchner ebenso. „In Marios Gewichtsklasse gibt es etwa 20 Europäer, die sich gegenseitig schlagen können. Deshalb braucht er in Hamburg für eine gute Platzierung neben voller Konzentration auch die richtige Auslosung.“

Zweiter UJKC-Vertreter beim Otto- Worldcup wird Claudia Ahrens sein, die in der Gewichtsklasse bis 63 Kilo gegen starke Konkurrenz einen schweren Stand haben dürfte. „Ich will mein Bestes geben“, verspricht die 20-Jährige, die derzeit bei der Bundespolizei ausgebildet wird. Am vergangenen Wochenende gewann Ahrens beim Weltcup-Turnier in Budapest nur ihren Auftaktkampf gegen die Russin Anastasia Beloivanova, ehe sie gegen die spätere Turniersiegerin Urska Zolnir (Slowenien) und in der Trostrunde gegen die Niederländerin Esther Stam verlor.

Eigentlich sollten noch mehr UJKC-Judoka in Hamburg antreten, doch das Potsdamer Lazarett füllte sich. Olympiasiegerin Yvonne Bönisch wird zwar an die Alster fahren; sie laboriert aber an einer im Januar im Trainingslager Mittersill erlittenen Innenbahnddehnung im linken Knie, die erst jetzt richtig diagnostiziert wurde. „Sie muss mal unters Messer, aber erst nach Olympia. Jetzt versucht sie mit Physiotherapie, ihren Europameisterschafts- Start Mitte April in Lissabon zu sichern“, erklärt Axel Kirchner. Julia Basler kugelte sich vor zwei Wochen wieder die rechte Schulter aus, wurde bereits operiert und fällt mindestens ein Vierteljahr aus. Und Robert Kopiske kuriert noch eine Erkältung aus und wird deshalb ebenfalls in Hamburg fehlen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })