Sport: Schwere Auswärtsaufgaben für Hockey-Teams
Nach dem mehr oder weniger guten Start in die neue Hallenhockey-Saison müssen beide Regionalliga-Teams der Potsdamer Sport-Union am Sonntag auswärts bei starken Gegnern antreten. Die Hockeyherren entschieden das Auftaktspiel vor heimischem Publikum am vergangenen Wochenende gegen den TSV Torgau wenn auch nur knapp mit 9:8 (4:4) für sich – nun müssen sie beim ärgsten Konkurrenten, dem Cöthener HC II, antreten.
Stand:
Nach dem mehr oder weniger guten Start in die neue Hallenhockey-Saison müssen beide Regionalliga-Teams der Potsdamer Sport-Union am Sonntag auswärts bei starken Gegnern antreten. Die Hockeyherren entschieden das Auftaktspiel vor heimischem Publikum am vergangenen Wochenende gegen den TSV Torgau wenn auch nur knapp mit 9:8 (4:4) für sich – nun müssen sie beim ärgsten Konkurrenten, dem Cöthener HC II, antreten. „Im Vorfeld der Saison haben wir natürlich die vergangene Spielzeit ausgewertet“, so PSU-Coach Andreas Eger. „Und da sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir vor allem vermeintlich leichte Gegner nicht ernst genommen haben.“ So kamen die PSU-Herren zu 21 Auswärtspunkten, konnten zu Hause jedoch nur zehn Zähler verbuchen. Und so war dem Team gegen den als deutlich schwächer einzuschätzenden TSV Torgau dann auch die Nervosität anzumerken, als es darum ging, nur nicht gleich das erste Heimspiel zu vergeigen. Nun also der Cöthener HC, um dessen Stärke Andreas Eger weiß. „Die Truppe ist für mich der Gradmesser dieser Saison überhaupt“, sagt der Trainer. „Wenn wir aus Köthen drei Punkte mit nach Hause bringen, sind wir dem Aufstieg ein ganzes Stück näher. Auch wenn es erst das zweite Spiel ist.“ Doch leicht wird dies nicht, zumal sich die Bundesligareserve in diesem Jahr mit drei Nachwuchstalenten verstärkt hat, die in der vergangenen Saison als damalige Jugend A-Spieler noch kein Spielrecht hatten. Unter ihnen auch Martin Zwicker, der im Jugend-Nationalteam spielt und dessen Vater Detlef selbst hundertfacher Hockey-Nationalspieler ist. Gerade gegen diese starke Truppe, so Eger, sei volle Konzentration gefragt, und vor allem am Zweikampfverhalten müsse bis Sonntag noch gefeilt werden. Anders als die Herren mussten die PSU-Damen zum Auftakt eine knappe 6:7-Niederlage gegen Lindenau-Grünau einstecken. Nun muss das Team von Trainer Olaf Finger am Sonntag um 15 Uhr beim Mariendorfer HC antreten. „Trotz der Niederlage haben wir ein gutes Spiel geboten, und daran wollen wir anknüpfen“, so der Coach, der alle Spielerinnen an Bord hat. Unter der Woche übte er vor allem Standartsituationen, denn gegen Grünau gelangen den PSU-Damen aus 13 Ecken nur zwei Tore. Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: