Sport: Schwere Jungs sichern Sieg Motor Babelsberg beendete Saison mit 12:10 gegen Hertha II
Mundartlich ist auf schwere Jungs selten Verlass – bei Motor Babelsberg ist das anders. Da boxen die Athleten des Halbschwer- und Schwergewichts souverän ihre Kampfstile und bescheren dem Babelsberger Oberligisten einen Sieg nach dem anderen.
Stand:
Mundartlich ist auf schwere Jungs selten Verlass – bei Motor Babelsberg ist das anders. Da boxen die Athleten des Halbschwer- und Schwergewichts souverän ihre Kampfstile und bescheren dem Babelsberger Oberligisten einen Sieg nach dem anderen. Am Samstag gewannen Anatolij Hoppe und Alex Melcher auch gegen die Konkurrenz von Hertha BSC II und sorgten für den Sieg, der zumindest am Tabellenbild nichts mehr ändert. Babelsberg bleibt in der nach Zweitligaregeln kämpfenden Oberliga A und künftigen 2. Bundesliga Dritter, die Berliner steigen als Tabellenletzter in die Oberliga B, die reguläre Oberliga, ab. Angefangen hat der Kampftag im Berliner Wedding kampflos. Marcel Schneider sammelte ohne Schweißverlust zwei Punkte, denn die Berliner konnten das Bantamgewicht nicht besetzen. Im Federgewicht musste Trainer Gerhard Swientek dagegen kurzfristig auf Jakov Terskisch verzichten, Thomas Märkisch unterlag dem Deutschen Meister Abramowitsch nach Punkten. Und auch der erstmals in dieser Saison eingesetzte Daniel Schulz zog gegen Ilja Sperling mit 1:2 den kürzeren. Dass es zur Halbzeit ausgeglichen stand, dafür sorgte Patrick Mittag mit seinem Remis. Eine Niederlage an alter Wirkungsstätte musste Serdar Kahraman gegen Konstantin Buga einstecken – Hertha führte bis zu diesem Zeitpunkt. Doch auf die schweren Jungs war laut Swientek Verlass. Jörg Rosomkiewicz im Mittelgewicht gewann durch RSC in Runde zwei, Hoppe bezwang Michael Stricher und Melcher den Berliner Darius Mospan. Der Babelsberger Schwergewichtler behielt damit bei vier Kämpfen für Motor seine weiße Weste, Hoppe verlor keinen seiner Saisonkämpfe und würde laut Manager Ralph Mantau gerne in der ersten Bundesliga kämpfen. Doch der mehrfache Hamburger Meister fühlt sich wohl in Babelsberg und kann sich einen Wechsel derzeit nicht vorstellen. Auch Melcher hat laut Mantau sein Wort für die kommende Saison gegeben, obwohl er von Erstligavereinen umworben wird. Babelsberg beendet somit seine erste Liga unter Zweitligabedingungen mit ausgeglichenem Punktekonto (8:8) im Tabellenmittelfeld. Und hat bis auf die ersten drei Kampftage laut Swientek überzeugt. Die Saison ist dagegen noch nicht beendet, ende Mai trifft sich die Babelsberger Boxriege zum Ausklang, dann soll auch über die neue Bundesligarunde gesprochen werden. pnn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: