zum Hauptinhalt

Sport: Schweres Stück Arbeit

Turbine drehte Spiel gegen stürmische Bayern: 2:1

Stand:

Turbine drehte Spiel gegen stürmische Bayern: 2:1 Der achte Tabellenplatz drücke nicht die wahre Spielstärke der Bayern-Frauen aus, hatte Trainer Bernd Schröder vor dem Auswärtsspiel seiner Turbine-Elf in München erklärt, und er behielt recht mit seiner Einschätzung. Vor 300 Zuschauern legten die Gastgeberinnen auf dem schwer bespielbaren Platz, von dem gerade der Schnee geschmolzen war, los wie die Feuerwehr. Sie setzten Turbine aus allen Mannschaftsteilen unter Druck und waren einer Führung mehrfach nahe. Vor allem über die linke Seite liefen gefährliche Angriffe. Dabei hatte Peggy Kuznik gegen die U18-Nationalspielerin Sabine Laudher einen schweren Stand. Nachdem sich die Potsdamerin eine Gelbe Karte eingehandelt hatte (30.), wurde sie zur Halbzeit gegen Franziska Liepack ausgetauscht. Bis zur 16. Minute dauerte es, bis auch die Gäste ihre ersten Chance hatten. Jennifer Zietz konnte den Pass von Viola Odebrecht jedoch nicht verwerten. In der 40. Minute kam Conny Pohlers frei zum Kopfball, aber Christine Francke verhinderte mit einer Glanzparade das 0:1. Als Turbine sich schon auf einen torlosen Halbzeitstand einrichtete, schlugen die Bayern-Mädchen doch noch zu. Nach einer Unkonzentriertheit im Turbine-Mittelfeld marschierte die österreichische Nationalspielerin Nina Aigner mutterseelenallein auf Nadine Angerer zu, umspielte auch noch die Potsdamer Torhüterin und schob den Ball zum 1:0 über die Linie (42.). Ein Rettungsversuch von Ariane Hingst kam zu spät. Trotz des Rückstandes wirkte Trainer Schröder relativ ruhig. „Die Bayern hatten in der ersten Hälfte viel, viel Kraft gelassen“, meinte er. „Das musste sich am Ende für uns auszahlen.“ Die „Turbienen“ erhöhten jetzt das Tempo, ihr Kombinationsspiel begann zu greifen. Zudem stellte Schröder Nancy Augustyniak gegen Sabine Laudher, die die schnelle Münchnerin erfolgreich an die Kette legte. In der 50. Minute dann bereits der Ausgleich. Als Petra Wimbersky an der Strafraumgrenze gefoult wurde, versenkte sie den fälligen Freistoß selbst über die Mauer hinweg in den rechten Torwinkel. Damit bekamen die Gäste endgültig Oberwasser. Anja Mittag (53.), Petra Wimbersky ( 70., 80.) und Viola Odebrecht (90.) standen frei vor Christina Francke, ließen sich aber jedesmal von der überragenden Münchener Torhüterin den Schneid abkaufen. Den Sieg konnten die vergebenen Großchancen nicht mehr gefährden, denn inzwischen hatte Anja Mittag auf Zuspiel von Conny Pohlers bereits für das entscheidende 2:1 gesorgt (67.). Trainer Bernd Schröder: „Ein sehr schweres Spiel, in dem sich in der zweiten Hälfte unsere gute Fitness und unsere bessere Spielgestaltung durchsetzten.“ E. Hohenstein 1. FFC Turbine: Angerer; Kuznik (ab 46. Liepack), Hingst, N. Augustyniak; Zietz, Omilade, Odebrecht, Makowska; Wimbersky, Pohlers, Mittag.

E. Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })