Landeshauptstadt: Schwericke in Grube Nachfolger
Grube. Wolfgang Schwericke heißt der neue stellvertretende Ortsbürgermeister in Grube.
Stand:
Grube. Wolfgang Schwericke heißt der neue stellvertretende Ortsbürgermeister in Grube. Schwericke hat erst vor gut zwei Wochen im Ortsbeirat den Platz des ausscheidenden Dirk M. eingenommen. M. war noch kurz vor Jahresende vom Amt des Ortsbürgermeisters zurück getreten und hatte damit dem massiven Druck der Öffentlichkeit nachgegeben, nachdem Einzelheiten über zahlreiche finanzielle Forderungen von Unternehmen bekannt geworden waren. Zum 1. Februar hatte M. auch sein Mandat im Ortsbeirat zurück gegeben. Als Begründung gab er den PNN gegenüber an, er habe sich in Berlin ein Haus gekauft. Inzwischen hat M. den Ortsteil Grube mit unbekanntem Ziel verlassen. Der 70-jährige parteilose Diplomingenieur Wolfgang Schwericke lebt seit 1995 im Schmidtshof in Grube. Er ist in Bornstedt aufgewachsen und kennt gut die Probleme der ländlich geprägten Ortsteile an der Peripherie der Landeshauptstadt. Während seiner Zeit als Stadtverordneter von 1990 bis 1998 hatte er bereits erfolglos versucht, die Probleme von Grube zu thematisieren. Schwericke sieht nun durch die Wahl eines Ortsbeirats die reelle Chance auf einen Abbau der Defizite bei der Entwicklung der Stadtrandregionen. Darin schließt er auch die neuen Ortsteile im Potsdamer Norden ein. Als momentan für Grube zu lösende Fragen sieht er die Wiedereröffnung des Bahnhofs und den Bau des Radwegs in Richtung Bornim an. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: