zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schwierige Damenwahl

Am Donnerstag beginnt die Frauenwoche

Stand:

Aufstrebene Karrierefrau, Ehefrau und Mutter zugleich? Wie der Spagat zwischen Beruf und Familie gelingen kann, zeigt eine Informationsbörse am Freitag ab 10 Uhr im Bürgerhaus Am Schlaatz. Im Rahmen der 19. Brandenburger Frauenwoche vom 3. bis 26. März stehen Experten rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ zur Verfügung. Potsdam Gleichstellungsbeauftragte Sabina Scheuerer stellte das Programm gestern der Presse vor.

Dabei geht es nicht nur um das Elterngeld und die Elternzeit, sondern auch um ein effektives Selbst- und Zeitmanagement für Frauen. Die landesweite Auftaktveranstaltung am Donnerstag ab 10 Uhr – ebenfalls im Bürgerhaus am Schilfhof – will die Entwicklung der Frauenpolitik in den vergangenen 20 Jahren behandeln. Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Johanna Wanka wird mitdiskutieren. Auch das Autonome Frauenzentrum Potsdam beschäftigt sich im Jahr des Wendejubiläums mit der Frauenbewegung seit 1989 und versucht außerdem, einen Beitrag zur Geschichte der Potsdamerinnen zu liefern. Die biographische Studie „Zwischen Tradition und Eigensinn – Lebenswege Potsdamer Frauen vom 18. bis 20. Jahrhundert stellt nicht preußische Königinnen, sondern den Alltag bürgerlicher Frauen in den Mittelpunkt. Die Lesung findet am 11. März ab 18 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung in der Heinrich-Mann-Allee 107 statt.

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag lädt Sabina Scheuerer ins Thalia Kinos zu einer Matinee mit Filmen und Lesungen. Und damit auch tatsächlich Mütter an den Veranstaltungen teilnehmen können, bieten die Organisatoren Kinderbetreuung an, sagte Scheuerer. Bundesweit sei die Brandenburger Frauenwoche mit rund 350 Veranstaltungen einzigartig, betonte sie. Männer dürften ihre Frauen dorthin auch begleiten.

Das vollständige Programm steht im Netz unter www.frauenrat-brandenburg.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })