ERST EINER, DANN SECHS: Sechs Bäume für „Baufreiheit“ gefällt
ERST EINER, DANN SECHS Obwohl es am Donnerstag bei der Stadt noch hieß, dass für die Straßenarbeiten in der Hans-Thoma- und der Gutenbergstraße nur ein Baum gefällt werden müsse, fallen nun zusätzlich fünf Linden der Säge zum Opfer, um „Baufreiheit“ zu schaffen, so EWP-Sprecherin Karin Sadowski. Am Mittwoch wurde in der Thoma-Straße bereits eine 40 Zentimeter dicke Roteiche gefällt.
Stand:
ERST EINER, DANN SECHS Obwohl es am Donnerstag bei der Stadt noch hieß, dass für die Straßenarbeiten in der Hans-Thoma- und der Gutenbergstraße nur ein Baum gefällt werden müsse, fallen nun zusätzlich fünf Linden der Säge zum Opfer, um „Baufreiheit“ zu schaffen, so EWP-Sprecherin Karin Sadowski. Am Mittwoch wurde in der Thoma-Straße bereits eine 40 Zentimeter dicke Roteiche gefällt. Ihre Standsicherheit war durch die neu verlegten unterirdischen Leitungen nicht mehr gesichert. Um die gefällte Eiche zu ersetzen, wollen die Stadtwerke zwei neue Bäume mit jeweils 20 Zentimeter Durchmesser pflanzen. Auch für die fünf Linden soll es einen Ausgleich geben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: