JAHRGANGSLÄUFE: Sechs Medaillen für Potsdamer Schwimmer
JAHRGANGSLÄUFE Mit drei Medaillen war Benjamin Madeja (Jg. 1987) der erfolgreichste Potsdamer OSC Schwimmer bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Hannover.
Stand:
JAHRGANGSLÄUFE Mit drei Medaillen war Benjamin Madeja (Jg. 1987) der erfolgreichste Potsdamer OSC Schwimmer bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Hannover. Der Havelstädter erschwamm am vergangenen Wochenende Gold über 50 m Brust in 30,01 s und holte sich jeweils Silber über 200 m Brust in 2:20,97 min und über 400 m Lagen in 4:41,12 min. Die gleiche Anzahl an Medaillen, allerdings alle in Bronze, sicherte sich Franziska Schreiber (Jg. 1988). Sie spielte über 50 und 100 m Schmetterling in 28,72 s bzw. 1:04,13 min und über 100 m Rücken in 1:06,66 min ihre Stärken aus. Ihr Teamkollege Björn Welke (Jg. 1987) lag über 1500 m Freistil mit 16:52,66 min zwar unter der 17-Minuten-Grenze doch reichte es nur zu Platz fünf. Weitere Schwimmer, die am Stützpunkt in Potsdam trainieren, kamen auf Podiumsplätze bei der Siegerehrung. Maik Schulze (Jg. 1985, Cottbus) gewann die 400 m Freistil und wurde Zweiter über 200 m Freistil, Melanie Otto (Jg. 1987, Rathenow) gewann über 50 m Schmetterling, sowie 50 und 100 m Freistil jeweils Silber und über 100 m Schmetterling Bronze, während Sabine Rasch (Jg. 1989, Luckenwalde) Rang zwei über 50 m ersprintete und sich der Schwedter Jan Schulz (Jg. 1985) und Sebastian Noack (Jg. 1987, Cottbus) jeweils über Bronze für die guten Zeiten über 200 m Brust freuen konnten. Zudem erkämpfte Karoline Degenhardt (Jg. 1988, Eberswalde) über 100 m und 200 m Brust jeweils Platz zwei und Natascha Kraus (Jg. 1985, Gladbeck) siegte über 400 m Freistil und 200 m Schmetterling. Trainer Mathias Pönisch zeigte sich sehr zufrieden mit den insgesamt 19 Medaillen, die der Nachwuchs vom Potsdamer Bundesleistungsstützpunkt erschwamm.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: