zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sechs Monate Zeitverzug

Humboldtbrücke: Tram fährt ab September

Stand:

Für den Bau der Humboldt-Brücke besteht derzeit eine Zeitverzögerung von sechs Monaten, teilt die Stadt Potsdam mit. Als Grund gibt sie notwendige Leitungsumverlegungen, langwierige statische Nachberechnungen und Untersuchungen sowie fehlende Baufreiheit an. Wie die Stadt weiter informiert, wird ab 1. September die Straßenbahn wieder zweigleisig über die Humboldt-Brücke fahren – jedoch in Seitenlage. Wie Stadt Potsdam informiert, verkehrt die Tram nach der Brückensanierung ab September zunächst zwischen der Berliner Straße und Zentrum Ost. Gleichzeitig werden die neuen Haltestellen Kulturstandort Schiffbauergasse, Uferweg, und Zentrum Ost in Betrieb genommen. Doch müssen die Gleise von der alten Trasse in der Berliner Straße auf die neue Trasse entlang der Nuthestraße umgeschwenkt werden. Aus diesem Grund komme es zwischen dem 11. August und dem 20. September zu umfangreichen Sperrungen in diesem Bereich. In dieser Zeit wird der Fahrzeugverkehr in der Berliner Straße aus Richtung Potsdam in Richtung Berlin und Teltow umgeleitet. Für den Straßenbahnbetrieb besteht der Stadtinformation zufolge zwischen dem 20. August und bis einschließlich 30. August Schienenersatzverkehr.

Um den zweigleisigen Tram-Betrieb auch zwischen Zentrum Ost bis Friedrich-List-Straße zum zweiten Quartal 2009 zu ermöglichen, sind für die erforderlichen Baumaßnahmen weitere Sperrungen notwendig. So wird den Angaben zufolge ab Anfang August 2008 der Abzweig Babelsberg für etwa acht Monate gesperrt. Der Umleitungsverkehr wird über die Nuthestraße und die Abfahrt Horstweg geführt.

Ferner informiert die Stadt über bisherige Arbeiten im Zuge der Sanierung der Humboldt-Brücke: So wurden auf 25000 Quadratmetern Verdachtsfläche im Auftrag des Munitionsbergungsdienstes nach Altmunition gesucht. Die Funde von zwei Bomben im Baustellenbereich habe die Notwendigkeit der aufwändigen Suche bestätigt, heißt es in der Mitteilung.

Bisher ist im Rohbau der stadtauswärtige Teil der Brücke an der Rudolf-Breitscheid-Straße mit 1200 Quadratmetern Brückenfläche fertiggestellt. Zurzeit werden Komplettierungsarbeiten ausgeführt, um die Überfahrung der Brücke ab Anfang August in Richtung Teltow zu gewährleisten. So würden im Juli diesen Jahres Lärmschutzwände aufgebaut. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })