Homepage: SECHS PROFESSUREN
Als Basisprofessur für die Jüdische Theologie ist eine Professur für Bibel und jüdische Bibelauslegung vorgesehen, die bereits über das Berlin-Potsdamer Zentrum für Jüdische Studien eingeworben ist. Sie soll zum Wintersemester besetzt werden.
Stand:
Als Basisprofessur für die Jüdische Theologie ist eine Professur für Bibel und jüdische Bibelauslegung vorgesehen, die bereits über das Berlin-Potsdamer Zentrum für Jüdische Studien eingeworben ist. Sie soll zum Wintersemester besetzt werden. Zugleich sind laut Uni zwei Professuren in den Berufungsvorbereitungen: Jüdische Religions- und Geistesgeschichte und die Jüdische Religionsphilosophie, die vom Land Brandenburg finanziert wird. Die beiden Professuren sollen voraussichtlich zum Frühjahr 2014 besetzt werden, bis dahin müssen sie vertreten werden. Hinzu kommt eine gemeinsame Berufung mit dem Abraham-Geiger-Kolleg, die sich mit dem Denken und den Gestalten des Judentums in der Gegenwart beschäftigt. Aus dem Institut für Jüdische Studien kommt die Talmud-Professur von Admiel Kosman hinzu. Damit will die Uni die Zeit von der Antike über die Spätantike bis ins Mittelalter und die Neuzeit abdecken. Neben diesen fünf Professuren stehe noch eine Stiftungsprofessur in Aussicht, die sich mit Liturgie und Ritualvergleich beschäftigen soll. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: