Sport: Sechs SC-Leichtathleten im „Top-Team Peking 2008“
Der Bundesstützpunkt Potsdam geht mit mehr B- und C-Kadern sowie mehr hauptamtlichen Trainern in die nächste Saison
Stand:
Der Bundesstützpunkt Potsdam geht mit mehr B- und C-Kadern sowie mehr hauptamtlichen Trainern in die nächste Saison Der Leichtathletik-Bundesstützpunkt Potsdam/Schwerpunktsportart Lauf und Gehen geht mit zwölf B- und vier C-Kadern – das sind mehr als 2005 – in die Saison 2006 und hat bis zum Olympia-Jahr 2008 seine momentane Anerkennung sicher. „Wir konnten bei diesen für den Bundesstützpunkt wichtigen Zahlen zulegen“, bestätigte Axel Richter vom SC Potsdam, leitender Landestrainer und Sportwart des Leichtathletik-Verbandes Brandenburg (LVB). Zur vom LVB im Land neu geschaffenen Struktur gehört, dass die meisten hauptamtlichen Leichtathletik-Trainer jetzt in Potsdam tätig sind. Auch Geher-Bundestrainer Ronald Weigel hat inzwischen ein Büro im Luftschiffhafen bezogen und trainiert dort. Zu den 244 Sportlern, die der Deutsche Leichtathletik-Verband nach seiner Spitzensport-Tagung im Sportzentrum Kienbaum als B-Kader benannte, gehören vom SC Potsdam Maja Landmann, Melanie Seeger, Sabine Zimmer, Maik Berger, Carsten Schmidt (alle 20 km Gehen) und Andreas Erm (50 km Gehen), Grit Breuer und Claudia Hoffmann (beide 400 m), Martin Conrad (800 m), Antje Möldner und Patrick Schulz (beide 1500 m) sowie Katja Keller (Siebenkampf). Conrad und Keller sind dabei „Aufsteiger“. Als C-Kader bestreiten Annett Engel (Hochsprung) und Christopher Linke vom SCP sowie Marcel Poreba und Sandra Krause (alle 20 km Gehen) vom LC Jüterbog die nächste Saison. Erm, Engel, Möldner, Seeger, Zimmer und Schmidt gehören außerdem zum 69-köpfigen „Top-Team Peking 2008“ des DLV, das zusätzliche Förderung durch den Verband erfährt. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: