zum Hauptinhalt

Sport: Sechsmal gab es ein Unentschieden

Gegen Luckenwalde tat sich der SVB 03 II meist schwer

Stand:

Der SV Altlüdersdorf, der lange an der Tabellenspitze stand und zu den heißesten Meisterschaftsanwärtern zählt, ging in der Vorwoche beim TSV Luckenwalde 0:3 unter. Damit wurde der Favorit auf Tabellenrang 3 durchgereicht.

Am Sonnabend treten die Luckenwalder, die derzeit Tabellenelfter sind, nun auf der Sandscholle gegen den SV Babelsberg 03 II an. Auch wenn die Truppe von Trainer Frieder Andrich gegen Altlüdersdorf gewann, ändert dieses Resultat nichts an der Favoritenstellung der Platzbesitzer. Über eines aber müssen diese sich jedoch im Klaren sein: Ihr Gast wird auf keinen Fall als Fallobst zu betrachten sein. „Wenn man gegen Altlüdersdorf gewinnt, tankt selbstverständlich jeder Spieler Selbstvertrauen“, bestätigt Andrich den mentalen Aufschwung, sieht seine Mannschaft aber weiter als krassen Außenseiter. Der allerdings nicht ganz chancenlos ist, denn „richtig hoch verloren haben wir in dieser Saison auch noch nicht“.

Im Babelsberger Lager ist die Stimmung auch nach dem nicht so starken Auftritt in Oranienburg (1:1) recht gut. „Ich gehe davon aus, dass wir nicht zweimal hintereinander schlecht spielen“, erwartet Trainer Leek am Sonnabend die Rückkehr zu den alten Tugenden. Jetzt besteht sogar die Chance, die erste Halbserie ohne Niederlage zu überstehen. Das wäre ebenso eine Premiere wie die bisher beste Platzierung, die die Nulldreier zur Winterpause erreichen können, seitdem sie in der Verbandsliga spielen.

Zunächst gilt es da aber Luckenwalde zu schlagen. „Das fiel uns in den letzten Jahren immer schwer genug“, zeigte Thomas Leek den gebührenden Respekt vor dem morgigen Gast, „sechs von den insgesamt zehn Vergleichen zwischen uns endeten mit Punkteteilungen.“ Dass die Babelsberger Oberligavertretung erst Sonntag spielt, kommt der „Zweiten“ nicht ganz ungelegen. Der eine oder andere Spieler aus dem Anschlusskader könnte schon eine Verstärkung bringen. Vor allem in der Defensive, wo Volker Edeling nach seiner Ampelkarte in Oranienburg pausieren muss, sucht Leek nach einer Alternative. Anstoß ist um 13.30 Uhr auf der Sandscholle. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })