zum Hauptinhalt

Sport: Sechste Niederlage hätte fatale Folgen SVB II kämpft gegen rote Laterne

Die Kunstrasenzeit hat ein Ende: am Samstag darf der Rasenplatz an der Sandscholle wieder benutzt werden. Um 15 Uhr empfängt der Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II dann den FSV Fürstenwalde.

Stand:

Die Kunstrasenzeit hat ein Ende: am Samstag darf der Rasenplatz an der Sandscholle wieder benutzt werden. Um 15 Uhr empfängt der Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II dann den FSV Fürstenwalde. Trainer Thomas Leek hofft nun auf bessere Zeiten für seine Schützlinge. Bisher sieht es nicht so gut aus für die Babelsberger „Zweite“. Nach sechs Spieltagen ohne Sieg ist sie mit einem Zähler auf den vorletzten Tabellenplatz gerutscht.In dieser Saison heißt es daher, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Den Grund für inzwischen fünf Niederlagen sieht Leek auch darin, dass bisher überwiegend starke Gegner auf dem Rasen standen. Bei Schöneiche, Ludwigsfelde und Neustadt mag das zutreffen. Am Sonnabend gelten solche Entschuldigungen nicht. „Fürstenwalde  müssen wir schlagen“, will Babelsbergs Coach die Wende sehen. Sicher ist es nicht von Bedeutung, dass die Spreestädter in der vergangenen Saison auf der Sandscholle 4:1 besiegt werden konnten. Zwei Treffer erzielte damals Patrick Moritz. Eine Schlappe gegen die von Frieder Andrich trainierten Fürstenwalder könnte fatale Folgen haben:  Schlusslicht Hanse Frankfurt empfängt zur gleichen Zeit den Drittletzten TSV Schlieben und erwartet da seinen ersten Dreier. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })