zum Hauptinhalt

Sport: Seddiner empfangen den Ortsnachbarn

In der 3. Runde des Fußball-Kreispokals sind dreimal Kreisligisten unter sich

Stand:

Auch im Fußballkreis Havelland-Mitte steht am Wochenende der Pokalwettbewerb auf dem Programm. Anders als im Land, wo bereits das Achtelfinale ausgetragen wird, hängt man hier noch eine Runde zurück. In 16 Begegnungen werden am Sonnabend und Sonntag die Teilnehmer für das eine Woche vor Weihnachten auszutragende Achtelfinale ermittelt.

Drei finden bereits heute statt. Mindestens bei zweien werden zwangsläufig Kreisligisten auf der Strecke bleiben, da interne Duelle zwischen Vertretern dieser Liga anstehen. In Seddin ist die einheimische Lok-Elf Gastgeber für den Nachbarn aus Beelitz und mit Blick auf die Tabellenposition auch leichter Favorit. Die Treffen zwischen beiden waren aber zumeist heiß umkämpft, das letzte stand vor erst vier Wochen an. Damals gewannen die Seddiner an gleicher Stelle 3:2.

Eine positive Entwicklung vollzieht sich beim RSV Eintracht Teltow. In der Kreisliga hat sich die Mannschaft stabilisiert. Dieser Weg soll fortgesetzt werden. Mit einem Sieg über die TSV Perwenitz soll das Achtelfinale erreicht werden. Kurios an dieser Partie ist, dass man eine Woche später ebenfalls an der Zillestraße bereits wieder trifft. In Töplitz hat man in dieser Saison Vorderplätze in der 1. Kreisklasse im Visier. Am Sonnabend können die Schützlinge der Trainer Klaus Herber und Hartmut Streich gegen den Kreisligisten Blau-Weiß Pessin beweisen, ob sie bereits an die Kreisliga heranreichen.

Einen Tag nach diesen Auftaktspielen stehen natürlich die Partien der Spitzenteams im Mittelpunkt. Vor allem der Auftritt des Pokalverteidigers Schönwalder SV wird mit Spannung erwartet. Schönwalde hat ein unangenehmes Auswärtsspiel beim Kienberger SV, der sich natürlich mit einer Überraschung für die bisher mäßigen Leistungen in der Meisterschaft rehabilitieren und den Gästen das Pokal-Aus bescheren will.

Der Kreisligaprimus aus Tremmen/Wachow fährt am Sonntag nach Falkensee an die Straße der Einheit zum dortigen SV Blau-Gelb. Vor etwas mehr als 15 Monaten spielten beide noch gemeinsam in der Kreisliga, jetzt sind sie bereits zwei Spielklassen voneinander getrennt. Der Pokalsieg der Blau-Gelben vor zwei Jahren ist nur noch eine schöne Erinnerung

Die Potsdamer Kickers sind morgen zu Gast bei Grün-Weiß Brieselang II, dem Team, das in der letzten Saison den damaligen Pokalverteidiger Eintracht Friesack bezwingen konnte. Die Friesacker wurden dafür aber Kreismeister. Diese Geschichte kann sich durchaus wiederholen. Zur gleichen Zeit fährt die erste Mannschaft aus Brieselang zur „Zweiten“ des VfL Nauen. Beide trafen auch bereits vor Wochen an gleicher Stelle aufeinander und die Brieselanger, die trotz der Niederlage am letzten Sonntag in Saarmund noch gut im Rennen liegen, gewannen 2:1.

Eine klare Favoritenstellungen bezieht die dritte Mannschaft des SV Babelsberg 03, die den kürzesten Anfahrtweg aller Gastmannschaften an diesem Wochenende hat. An der Templiner Straße wartet die Reserve der Potsdamer Sport-Union auf die das Team von Trainer Jens Stern. Auch für die SG Saarmund zählt beim Auftritt in Ketzin gegen  FSV 96 Ketzin/Falkenrehde II nur ein Sieg.

In den Spielen der 1. Kreisklasse untereinander haben  jeweils die Gastgeber leichte Vorteile, so die SG Geltow gegen Eintracht 90 Babelsberg, auch wenn das Punktspiel am letzten Samstag in Potsdam mit 1:2 verloren ging. Die dritte Mannschaft des SV Falkensee/Finkenkrug hat sich mit starken Leistungen bereits in der Spitze etabliert und sollte  sich vom  Mitkonkurrenten SG Michendorf II nicht überraschen lassen.

Alle Spiele heute und morgen werden bereits um 13 Uhr angepfiffen, die Auslosung zur 4. Runde findet dann eine Woche später statt. Hartmut Domagala

Hartmut Domagala

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })