LEUTE in Potsdam: Seelenmassage für die Schönheit Antje Schulz leitet das Spa im Bayrischen Haus
LEUTE in Potsdam Vor ihr lassen die Menschen bereitwillig die Hüllen fallen – jene aus Stoff und auch alle anderen. Antje Schulz ist staatlich geprüfte Kosmetikerin, sie arbeitet für das Wohlbefinden ihrer Kunden, seit dem 1.
Stand:
LEUTE in Potsdam Vor ihr lassen die Menschen bereitwillig die Hüllen fallen – jene aus Stoff und auch alle anderen. Antje Schulz ist staatlich geprüfte Kosmetikerin, sie arbeitet für das Wohlbefinden ihrer Kunden, seit dem 1. April dieses Jahres als Chefin des Beauty & SPA in Potsdams Fünf-Sterne-Hotel Bayrisches Haus. Und sie weiß: „Wo man die Kleidung fallen lässt, wird auch der Seele freien Lauf gelassen.“ Auf der Flucht vor dem Alltag kommen viele zu ihr, sie nutzen die Chance, mit sich und ihrer Welt ins Reine zu kommen. Darauf ist Antje Schulz vorbereitet, nicht nur, weil zur Kosmetikerinnen-Ausbildung auch das Fach Psychologie gehört. „Von Kleinauf konnte ich mich für die schönen Seiten des Lebens begeistern“, sagt sie. Und die „ruhige Ausstrahlung“, die sie für ihre Arbeit als notwendig empfindet, hat sie tatsächlich. Schon ihr Lächeln lässt manchen Gesprächspartner entspannen. Wenn jemand ihr gesteht, sich bei ihrer Massage „total fallen zu lassen“, ist das für sie das „schönste Kompliment“. Denn wer Haut-an-Haut mit anderen Menschen arbeite, der gebe in solch intimer Beziehung viel eigene Energie weiter, meint die 30-jährige Berlinerin. „Die muss man sich dann auch zurückführen, das ist ein Kreislauf.“ Den Antje Schulz bisher aus Sylt kennt. Dort arbeitete sie in einem Wellnesshotel, bewarb sich dann „blind“ für die Stelle in Potsdam. „Wohlbefinden, Ernährung, Bewegung, Entspannung, das geht hier alles“, meint sie. Von Kopf bis Fuß könne sich auch der Außer-Haus-Gast von ihr verwöhnen lassen, und das an allen sieben Tagen der Woche. Hat sie Freizeit, verbringt sie die vor allem mit Freunden – „ich bin gern unter Menschen“ – oder treibt Sport, „am liebsten Schwimmen oder Aquafitness“. Ginge es auf ganz große Reise, würde Antje Schulz den Kontinent Asien als Ziel wählen – schließlich kommen von dort zahlreiche Wellnessbehandlungen, die sie bereits beherrscht: Akupressur oder die japanische Shiatsu-Druckmassage. Für die Zukunft kann die Kosmetikerin sich vorstellen, später einmal auf einer großen Beautyfarm zu arbeiten, „das ist bestimmt sehr abwechslungsreich“. Jetzt allerdings zählt nur ihr neuer Arbeitsplatz, das Bayrisches Haus mitten im Wildpark. „Hier fühle ich mich sehr wohl.“ Was natürlich nicht gerade unwichtig ist, wenn man professionell für das Wohlbefinden anderer sorgen möchte. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: