Landeshauptstadt: Seenverwandt
Drei Anlieger gaben Wasserwanderkarte heraus
Stand:
Drei Kommunen, die an der Potsdamer Havelseenkette liegen, haben sich zusammengetan, um eine Wasserwanderkarte herauszugeben. Federführend für das neue Kartenmaterial in einer Auflage von 20 000 Stück war dabei das Amt Schwielowsee, das sich Werder und die Landeshauptstadt zu Verbündeten machte. Die Karte konnte rechtzeitig zur Düsseldorfer Messe „Boot 2006“ präsentiert werden.
Die Karte gibt nicht nur Wanderrouten und die Bootseignung im Dreieck Wannsee, Ferch und Paretz an, sie weist auch auf Anlegeplätze, Charterangebote und Bootsvermietungen hin. Zudem gibt sie über ein Piktogramm Hinweise auf Übernachtungsmöglichkeiten, Essen und Trinken sowie sanitäre Einrichtungen. Da Wasser keine Grenzen kennt, schon gar nicht, wenn es durch eine eng miteinander verknüpfte Seenkette fließt, ist dieses Gemeinschaftsprodukt ein kommunenübergreifendes Angebot für Wassertouristen. „Die Zusammenarbeit lag in der Luft“, sagte dazu Bettina Wedde, Projektkoordinatorin beim Potsdam Tourismus Service. Die Bürgermeister von Schwielowsee, Kerstin Hoppe (CDU), von Werder (Havel), Werner Große (CDU), und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hätten sich verständigt, bei Messepräsentationen und speziell beim Wassertourismus künftig eng zusammenzuarbeiten. Weitere Formen des gemeinsamen Auftretens werden derzeit geprüft. „Unsere Vision als Potsdam Tourismus Service ist es, Potsdam nicht nur als sehenswerte Stadt zu vermarkten, sondern als Urlaubsziel für mehrere Tage anzubieten“, so Wedde. Für Familien mit Kindern spiele dabei immer auch das Umland und die Möglichkeit zum Ausspannen und Baden eine Rolle.dif
Die Karte ist in der Tourist Information Potsdam, Brandenburger Straße 3, im Tourismusbüro Werder, Kirchstraße 6/7 und beim Schwielowsee-Tourismus, Ortsteil Caputh, Straße der Einheit 3, zu erhalten. Weitere Infos unter Tel.: (0331) 275580.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: