zum Hauptinhalt
„Goode Wind“. Die Segler des Reviers starten in die Saison.

© Verein

Sport: Segler starten in die neue Saison

Mit dem traditionellen Ansegeln starten die Segler des Potsdamer Reviers am kommenden Sonntag in die bevorstehende Saison. In jedem Jahr wird dieses Event von einem anderen größeren Verein rund um den Templiner See ausgerichtet: Nach vierjähriger Abstinenz gibt sich diesmal die Sportgemeinschaft Segeln (SGS) Potsdam die Ehre.

Stand:

Mit dem traditionellen Ansegeln starten die Segler des Potsdamer Reviers am kommenden Sonntag in die bevorstehende Saison. In jedem Jahr wird dieses Event von einem anderen größeren Verein rund um den Templiner See ausgerichtet: Nach vierjähriger Abstinenz gibt sich diesmal die Sportgemeinschaft Segeln (SGS) Potsdam die Ehre.

Gegen 10 Uhr erfolgt die Begrüßung der Wassersportler in den einzelnen Vereinen. 19 zählen insgesamt zum Revier, das von Rangsdorf bis hinter Werder/Havel reicht. Zur Mittagszeit werden die Boote – mit mehr als einhundert vom kleinen Opti bis hin zu den großen Kielbooten rechnet der Veranstalter – schließlich auf dem SGS-Vereinsgelände an der Tornowstraße auf Hermannswerder erwartet. „Wie auch in den Jahren zuvor wird das wie ein kleines Volksfest werden“, sagt Jan Fischer, 1. Vorsitzender der SG Segeln. „Allerdings wollen wir das Ganze nicht wie einen Tag der offenen Tür ansehen, sondern möchten vorerst unter uns Seglern auf die in dieser Saison anstehenden Highlights schauen.“

Bei Bier und Grillsteak wird es dann auch eine Menge zu bereden geben, denn bereits am darauffolgenden Wochenende (28./29. April) richtet der Potsdamer Seglerverein die diesjährige Kinder- und Jugendregatta auf dem Oberen Templiner See aus. Bei dieser startet der Nachwuchs ausschließlich in der Optimisten-Klasse. Insgesamt stehen in diesem Jahr 15 Regatten im Revier auf dem Programm. Wie in jedem Jahr wird die Saison erst mit der Nikolausregatta im Dezember, der deutschlandweit letzten Regatta überhaupt, beendet.

Den Startschuss, der mit dem Seglergruß „Goode Wind“ verbunden ist, wird wie in den Vorjahren Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs um 13 Uhr am Flaggenmast übernehmen. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })