Sport: Sehen, probieren, erleben
Potsdam lädt Pfingstmontag zum Festival des Sports
Stand:
Potsdam lädt Pfingstmontag zum Festival des Sports „Sport sehen, probieren, und erleben“ – unter diesem Motto steht das diesjährige Festival des Sports, das am Pfingstmontag in Potsdam ausgetragen wird. Die Landeshauptstadt ist nach 1997 und 2001 zum dritten Mal Gastgeber. Erstmalig wird das Fest direkt zusammen mit dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin durchgeführt, in dessen Programm extra ein „Potsdam-Tag“ eingeplant wurde. Zum größten Breitensportfest der Welt haben sich in Berlin bislang mehr als 100000 Teilnehmer aus rund 4500 Vereinen angemeldet. „Auch für unsere Stadt ist das eine große Herausforderung, aber auch eine schöne Werbung“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Wir hoffen auf viele Besucher aus Berlin.“ Organisiert wird das Fest in Potsdam vom Märkischen Turnerbund, dem Landessportbund und der Stadt Potsdam – gemeinsam wird von 10 bis 17 Uhr sowohl im Lustgarten als auch auf der Freundschaftsinsel jede Menge an sportlichen Attraktionen auf die Beine gestellt. Während sich die Veranstalter mit dem Kinder- und Seniorenland an verschiedene Altersgruppen wenden, werden mit dem Ball- und Fitnessland sowie „Fund und Trends“ bestimmte Themenbereiche umrissen. Eine der sicherlich heiß begehrten Angebote dürfte der von Ratiopharm aufgestellte Eiskletterberg sein, an dem man sich mit Eispickeln und Steigeisen zwölf Meter hoch vorarbeiten kann. Auf der Festival-Bühne im Lustgarten wird das Fest um 10 Uhr eröffnet, bis 16.30 werden verschiedene Showprogramme geboten. Bei der anschließenden Festival-Tombola warten viele Sachpreise: Mitmachen kann jeder, der sich auf seinem kostenlosen Festival-Ticket drei Teilnahmen an den zahlreichen sportlichen Angeboten hat bestätigen lassen. Möglichkeiten dafür gibt es reichlich: Aerobic, Bob-Anschub oder Gummistiefelweitwurf, Bodybuilding, Bogenschießen oder Fechten im Fitnessland, Streethockey, Breakdance oder Inline bei Fun und Trends, aber auch Walking, Tai-Chi, Minigolf und Schach im Seniorenland stehen unter anderem auf dem Programm. Außerdem können alle möglichen klassischen und modernen Ballspiele ausprobiert werden. Eingebettet in das Ganze ist zudem das Street-Soccer-Turnier um den LBS-Cup. „Erstmals wird das Festival des Sports in Potsdam zusammen mit dem Internationalen Deutschen Turnfest durchgeführt“, so Klaus Witte vom Deutschen Sportbund. „Dass Potsdam bereits zum dritten Mal Ausrichter ist, spricht für die Stadt. Sport tut gut, und er tut auch Potsdam gut. Denn an diesem Tag die Stadt so etwas wie die Bundeszentrale des Breitensports.“ Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: