zum Hauptinhalt

Sport: Sehr gut in Schuss

WSG-Volleyballer bezwangen SV Dessau 96 mit 3:1

Stand:

Im Vorfeld der Partie war viel von einem so genannten Richtungsweiser die Rede. „Wenn die Jungs dieses Ding für sich entscheiden, finden sie für die kommenden Spiele ihren Rhythmus“, prophezeihte etwa Arno Goreczko-Ließ, der die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt in der Vorsaison phasenweise trainiert hatte, schon vor einer Woche mit Blick auf das Regionalliga-Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Dessau 96.

Die Waldstädter gewannen die kurzweilige und umkämpfte Partie am späten Sonnabend vor 130 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee mit 3:1 (24:26, 25;22, 25:21, 25:22), haben nun 4:2 Zähler auf dem Konto und können die kommenden Partien beim Zweitliga-Absteiger Fortuna Kyritz (21. Oktober) sowie zu Hause gegen den MTV Wittenberg (4. November) ganz entspannt auf sich zukommen lassen.

Gegen den letztjährigen Landesmeister von Sachsen/Anhalt ragte mit dem erst 19-jährigen Paul Kröpelin ein Spieler heraus, der in der Vorsaison beim TKC Wriezen den mit dem späteren Abstieg verbundenen Abzug von acht Pluspunkten „verursachte“. Wriezen meldete sein Mitspielen nicht fristgemäß an. Kröpelin, den WSG-Trainer Christoph Jahn als Beacher in Prerow kennen lernte und nach Potsdam lotste, ist ein athletisch starker und balltechnisch stilsicherer Mannschaftsspieler, der vorgestern mit körperlicher Präsenz bedingungslosen Siegeswillen verkörperte.

Die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Waldstadt verloren vorgestern bei Rotation Prenzlauer Berg mit 0:3.thg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })