zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sehr wenige Sonnenstunden im Januar

Geahnt hat es wohl jeder, nun ist es amtlich: Seit Jahren gab es in Potsdam keinen so trüben Januar mehr. Nach den Daten der Potsdamer Säkularstation auf dem Telegrafenberg, die seit 1893 alle Wetterdaten für Potsdam aufzeichnet, hat im Januar insgesamt für nur rund 20 Stunden und zwei Minuten die Sonne geschienen.

Stand:

Geahnt hat es wohl jeder, nun ist es amtlich: Seit Jahren gab es in Potsdam keinen so trüben Januar mehr. Nach den Daten der Potsdamer Säkularstation auf dem Telegrafenberg, die seit 1893 alle Wetterdaten für Potsdam aufzeichnet, hat im Januar insgesamt für nur rund 20 Stunden und zwei Minuten die Sonne geschienen. Das entspricht einem täglichen Mittelwert von 43 Minuten.

Noch im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei einer Stunde und 54 Minuten. Weniger Sonnenschein zeichneten die Statistiker dagegen zuletzt im Jahr 1977 auf – damals lag die Sonnenscheindauer im Mittel bei 38 Minuten pro Tag. 1935 wurden sogar nur 24 Minuten gemessen. In einem durchschnittlichen Januar scheint die Sonne in Potsdam pro Tag eine Stunde und 43 Minuten lang, heißt es in der Statistik der Säkularstation.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })