zum Hauptinhalt
100 Jahre Feuerwehr. Elona Müller (M.) gratulierte der Fahrländer Wehr.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Seit 100 Jahren gegen das Feuer

Freiwillige Wehr in Fahrland feiert Jubiläum

Stand:

Fahrland – Mit 25 Fahrländer Floriansjüngern fing es am 3. Februar 1909 in der Fahrländer Gaststätte Kaisergarten an. Ein Maurermeister Hornemann wurde erster Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Fahrland. Am Dienstagabend fand die Feierstunde zur 100-Jahre-Feier statt. Zumindest die Hälfte der 100 Jahre kann der derzeit älteste Kamerad der ehrenamtlichen Floriansjünger Wilhelm Bolle überblicken. Der 82-Jährige gründete nach dem II. Weltkrieg die freiwillige Wehr wieder. Sein erster Einsatz war ein Scheunenbrand. „Damals war es einfacher, Nachwuchs für die Feuerwehr zu finden“, meinte Bolle. Viele Bauern waren auf dem Standpunkt: „Wenn es bei mir brennt, brauche ich auch Hilfe. Deshalb schickten sie ihre Kinder zu uns.“ Heute zählen die Fahrländer Kameraden 25 Aktive. Acht Ehrenmitglieder und bis zu 15 Jugendliche komplettieren die Truppe. Rund 50 Einsätze gebe es pro Jahr. Der letzte große Einsatz sei die Unterstützung der Potsdamer Berufswehr bei der Bergung des verunglückten Fahrers samt Auto am Bahnübergang Golm gewesen, so der Ortswehrführer Christoph Thiel. Die Ordnungsbeigeordnete Elona Müller (parteilos) sagte: „Das zeige, wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren im Brand- und Gefahrenschutz der Stadt sind.“ KG

Der Jubiläums-Feuerwehrball findet am Samstag, 7. Februar, ab 19.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, Priesterstraße 13, Fahrland, statt. Karten für 10 Euro können unter Tel. (033208) 20663 bestellt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })