Landeshauptstadt: Seit 30 Jahren ein Meister der Fischgerichte
Jürgen Rückert liebt den Fisch, besonders lecker zubereitet. Seit genau 30 Jahren hält er ihm und dem „Gastmahl des Meeres“ am Brandenburger Tor die Treue.
Stand:
Jürgen Rückert liebt den Fisch, besonders lecker zubereitet. Seit genau 30 Jahren hält er ihm und dem „Gastmahl des Meeres“ am Brandenburger Tor die Treue. Nach der zweijährigen Sanierung der Klement-Gottwald-Straße (heutige Brandenburger Straße) öffnete die Fisch-Gaststätte am 1. Mai 1977 wieder ihre Pforten und Jürgen Rückert war dabei, zuerst als Koch, dann als Küchenchef und seit 1991 ist er Betreiber des Restaurants, das noch immer seinen alten Namen trägt. Die Wende hat Rückert gut gemeistert und ein langfristiger Mietvertrag garantiert die Zukunft von Gastmahl und Chef. Fisch hatte es Rückert schon immer angetan und selbst zu DDR-Zeiten konnte er einen kreativen Speisezettel entwerfen, denn die über 30 Meeresgastmahle in Großstädten wurden wie die Interhotels bevorzugt versorgt.
Heute stehen etwa 15 bis 20 Fischarten in verschiedenen Variationen auf der Speisekarte, angefangen vom heimischen Zander oder Aal bis zu Meeresfischen wie Hering oder Lachs. Im Moment sei gerade Schollenzeit, meint Rückert. Wer die Wasserbewohner aber partout nicht möge, bekomme auch das klassische Schnitzel zum Spargel. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: