Landeshauptstadt: Selbstständig durch Potsdam „Gründen in Potsdam“ – für Existenzgründer
Innenstadt - Eine eigene Firma gründen? Jeder zehnte Potsdamer hat sich getraut – im vergangenen Jahren gab es genau 1925 Neuanmeldungen im Gewerbeamt.
Stand:
Innenstadt - Eine eigene Firma gründen? Jeder zehnte Potsdamer hat sich getraut – im vergangenen Jahren gab es genau 1925 Neuanmeldungen im Gewerbeamt. „In Potsdam lässt es sich nicht nur gut leben, sondern auch gut gründen“, erklärte eine Stadtsprecherin. Mehr als 11 600 Unternehmen gibt es inzwischen, die Gründerzentren seien ausgelastet und Potsdam belege bei den Hightech-Gründungen einen Spitzenplatz. „Damit ist die Stadt nicht nur der schönste Standort für kluge Köpfe, sondern auch für gute Geschäftsideen“, wirbt die Stadtsprecherin weiter. Damit sich das Gründer-Klima nicht verändert, wird der Potsdamer Gründerkongress am Dienstag, dem 6. November, im Alten Rathaus veranstaltet.
Unter dem Motto „Gründen in Potsdam“ können sich Existenzgründer und junge Unternehmen über alles Wissenswerte rund um das Thema Selbstständigkeit in Potsdam informieren. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wird den Kongress um 13 Uhr eröffnen.
Ein Programm mit gründungsrelevanten Informationen in Fachvorträgen, verschiedenen themenspezifischen Workshops und Erfahrungsberichten von Gründern erwarten die Teilnehmer. Die abendliche GründerLounge und der Gründerinnenstammtisch sollen den individuellen Erfahrungsaustausch und das Knüpfen von Kontakten fördern.
Im Rahmen der Fachvorträge werden sich neben dem Gewerbeamt und dem Finanzamt auch die Agentur für Arbeit sowie die InvestitionsBank des Landes Brandenburg mit ihrem Service für Gründer vorstellen. Fragen wie zur Abgrenzung Freiberuflichkeit und Gewerbe werden ebenso beantwortet wie Fragen zu steuerlichen Formalitäten und Voraussetzungen für die Beantragung von Fördermitteln. Drei junge Potsdamer Unternehmen nutzen an diesem Tag die Möglichkeit sich dem Publikum vorzustellen und über ihre ersten Gründungsmonate zu berichten. Ab 12 Uhr können Interessierte die begleitende Informationsbörse besuchen, die Veranstaltung endet 22 Uhr. Das Gründerforum Potsdam als Veranstalter bittet um Anmeldung.
In den Workshops können Gründer mit erfahrenen Referenten über spezifische Themen wie „Gründen im Handwerk“, „Schutzrechte“, „Online-Handel als Gründungsidee“ oder „Finanzierung über Mikrokredite“ diskutieren. Der Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg startet an diesem Tag in das neue Wettbewerbsjahr 2008 und wird sein Programm und die Möglichkeiten zum Mitmachen vorstellen. PNN
Die Veranstaltung online
www.gruenderforum-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: