zum Hauptinhalt

Sport: Seltsam gehemmt

SV Babelsberg 03 verlor bei Türkiyemspor 1:2

Stand:

SV Babelsberg 03 verlor bei Türkiyemspor 1:2 Ein gehöriges Maß an Ernüchterung vermochte Rastislav Hodul nach dem Spiel nicht zu verbergen. „Die erste Halbzeit war ganz schlimm. Viel zu wenig Leidenschaft, kaum Ordnung im Zusammenspiel. Später wurde es besser. Wir sind jetzt wieder auf dem Boden der Tatsachen“, resümierte der Trainer des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 gestern Abend nach dem 1:2 (0:1) bei Türkiyemspor Berlin. Die erste Niederlage nach fünf Siegen in Folge zum Saisonbeginn war unnötig. Vor 429 Zuschauern im Katzbachstadion war der SVB trotz aller Mängel durchgängig stärker am Drücker. Er leistete sich jedoch etliche Missverständnisse im Zusammenspiel (Hartwig, Zenk) und wirkte nach vorn seltsam gehemmt. Es spricht eigentlich Bände, wenn wie vor der Pause geschehen ausgerechnet René Tretschok bei vier von sechs Torgelegenheiten zum Abschluss kommt. Der Routinier war es auch, der in Phasen anhaltender Lethargie auch mal laut wurde. Genutzt hat es nichts. Andreas Fricke (76.) beantwortete relativ spät die Führung der Berliner, die von Serkan Birtane (29.) erzielt wurde. Im Anschluss an eine Ecke sorgte Cemal Can per Kopf für den Endstand (78.). Der SVB ging letztlich vollends leer aus, weil auch drei gute Gelegenheiten in der Schlussphase ungenutzt blieben. Fricke traf die Querlatte (86.), Björn Laars (89.) und der eingewechselte Andreas Lücke (90.) verzogen aus guter Position. Bemerkenswert, dass sich die Gastgeber gestern an der Tageskasse einige hundert Euro an Eintrittsgeld entgehen ließen. Eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn wurde der Eintrittspreis für Vollzahler letztmalig auf sechs Euro gesenkt. Eine gute Hundertschaft mitgereister SVB-Anhänger ließ sich auf derlei Geschacher nicht ein und sah sich das Treiben überwiegend vom Dach eines benachbarten Kreuzberger Biergartens an. Auch heftige Interventionen von Babelsbergs Fanbeauftragten Georg Vöse führten nicht zu einer Klärung. Unverständlich, warum nach ähnlichen Problemen der Vorjahre von Seiten der Gastgeber wieder nicht nach einer akzeptablen Lösung gesucht wurde. Die Spieler selbst bekamen davon weniger mit. Sie ärgerten sich über die verpasste Gelegenheit, sich die am Vortag verlustig gegangene Tabellenführung zurück zu holen. Das Glück, welches in einigen Partien der Vorwochen strapaziert werden konnte, hatte Nulldrei zumindest gestern verlassen. Dem Heimspiel gegen Motor Eberswalde folgt am darauf folgenden Freitag das Spitzenspiel beim MSV Neuruppin. Rastislav Hodul will versuchen, sich dort die gestern verlorenen Punkte zurück zu holen. SV Babelsberg 03: Rauch; Laars, Kindt, Grossert, Zenk (68. Lücke); Tretschok, Moritz, Hartwig (46. Bengs), Lukac; Fricke, Froese (60. Röver).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })