Landeshauptstadt: Sendestart von Potsdam TV auf Oktober verschoben
Der Grund: Verzögerungen bei Instandsetzung der Studios und nicht vollständig geklärte Finanzierung
Stand:
Der Grund: Verzögerungen bei Instandsetzung der Studios und nicht vollständig geklärte Finanzierung Der neue private Fernsehsender Potsdam TV wird nicht wie geplant morgen auf Sendung gehen. Die Gesellschafter hätten beschlossen, den Sendebetrieb für die insgesamt 79300 Kabelhaushalte in Potsdam und neun Städten und Gemeinden des Umlands nicht vor Anfang Oktober aufzunehmen. Dies teilten sie gestern der Presse mit. „In der relativ kurzen Zeit seit Erteilung der Sendelizenz ist es uns trotz größter Bemühungen nicht gelungen, Potsdam TV produktions- und sendefähig zu machen“, erklärte Geschäftsführer Dieter Resch. Man bedauere dies. „Aber Verzögerungen bei der Instandsetzung der Produktionsstätte, die noch nicht vollständig geklärte Finanzierung sowie der damit verbundene Rückstand bei der technischen Ausstattung erlauben derzeit keinen Sendestart, der den Programmansprüchen gerecht würde“, so Resch. Die Gesellschafter hofften nun, im Oktober mit einem „von vielen Potsdamern erwarteten informativen und vielfältigen Programm auf Sendung gehen zu können.“ Währenddessen arbeiteten bereits mehrere Produktionsteams, u.a. mit von Kooperationssendern zur Verfügung gestellter Kamera- und Schnitttechnik, an Beiträgen über Potsdamer Großereignisse und anderen Vorproduktionen für das geplante neue Programm. Auch am morgigen Brandenburg-Tag würden drei Teams von Potsdam TV auf dem Festgelände im Einsatz sein. Resch hatte schon vor wenigen Tagen gegenüber PNN erklärt, dass es mit dem ursprünglich geplanten Starttermin des Stadtsenders eng werde. N. Klusemann
N. Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: