zum Hauptinhalt

Bornstedter Feld: Seniorenheim in der Pappelallee

Bornstedter Feld - Gebaut wird schon seit einigen Wochen, nun wird es offiziell: An der Pappelallee Ecke Johannes-Lepsius-Straße entsteht bis Sommer 2016 ein Seniorenzentrum mit 124 Plätzen. Am nächsten Dienstag soll Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit den beteiligten Partnern, Investoren sowie Bauherrn den Grundstein für den Neubau legen.

Stand:

Bornstedter Feld - Gebaut wird schon seit einigen Wochen, nun wird es offiziell: An der Pappelallee Ecke Johannes-Lepsius-Straße entsteht bis Sommer 2016 ein Seniorenzentrum mit 124 Plätzen. Am nächsten Dienstag soll Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit den beteiligten Partnern, Investoren sowie Bauherrn den Grundstein für den Neubau legen. Investor des Elf-Millionen-Euro-Projekts ist die HOV Hanse Objekt Management GmbH & Co. KG aus Hamburg, die sich auf die Errichtung von Sozialimmobilien spezialisiert hat. Die Berliner Vitanas-Gruppe soll anschließend das Gebäude pachten und etwa 80 Arbeitsplätze in den Bereichen Pflege, Speisenversorgung, Reinigung und Verwaltung schaffen. Für Vitanas wird es die erste Senioreneinrichtung in Brandenburg sein – in Berlin betreibt die Gruppe bereits zehn Seniorenheime. In dem neuen Seniorenzentrum soll es ausschließlich Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern geben. Im Dachgeschoss sei ein spezieller Wohnbereich für Menschen mit Demenz geplant, zu dem eine große Dachterrasse gehört, teilte die Vitanas-Gruppe mit. Zum Konzept gehöre es, dass die eigenen, vertrauten Möbel mitgebracht werden können und nach Absprache auch das geliebte Haustier mit einziehen kann. Als Gemeinschaftseinrichtung soll es eine Cafeteria mit Terrasse zum begrünten Garten und einen Friseursalon für die zukünftigen Bewohner geben. Musterzimmer können voraussichtlich ab Frühjahr 2016 besichtigt werden. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })