zum Hauptinhalt
ZDF zieht den Stecker: Die Telenovela "Wege zum Glück-Spuren im Sand" - hier die Schauspieler Philipp Romann (l-r) als Markus Overbeck, Andrea Cleven als Maja Iversen, Greta Galisch de Palma als Greta Sandacker und Florian Thunemann als Robert Ahlsen in Potsdam - wird nicht weitergeführt.

© Jens Kalaene/dpa

Medienstandort Potsdam-Babelsberg: Serien-Aus: 180 Mitarbeiter müssen gehen

Nach vier Wochen zog das ZDF wegen fehlender Quoten die Reißleine: Statt der geplanten 240 Folgen der Telenovela „Wege zum Glück – Spuren im Sand“ gibt es nur 99, letzter Drehtag in Babelsberg ist nicht wie geplant im März 2013, sondern schon am kommenden Freitag.

Stand:

Für das Team der von der Grundy Ufa produzierten Serie – rund 180 Mitarbeiter, davon 80 fest angestellt – ein harter Schlag: „Wir müssen hier alle in die Arbeitslosigkeit schicken“, sagte Unternehmenssprecherin Thea Wulff den PNN. Von der frühen Entscheidung des Senders sei man überrascht worden – auch wenn man die Quotenfrage im Blick gehabt habe: „So ein Format braucht seine Zeit“, sagt Wulff und verweist auf die ebenfalls von der Grundy Ufa in Babelsberg produzierte Serie „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“. Der RTL-Dauerbrenner habe in der Anfangszeit „monatelang“ mit schlechten Quoten gekämpft.

Enttäuschung auch bei den Hauptdarstellern: Für Andrea Cleven kam das Aus als „ziemlich großer Schock“: Zwar seien befristete Projekte in der Branche der Normalfall. Weil sie aber davon ausgegangen sei, bis Frühjahr 2013 mit der Serie ausgelastet zu sein, habe sie jetzt „keinen Plan B“. Für den Sommer habe sie immerhin ein Theaterengagement in Bad Hersfeld, das eigentlich parallel zur Serie laufen sollte: „Man versucht, das Beste aus der Situation zu machen“, meint die Berlinerin, die sich in einer WG in Babelsberg einquartiert hat. Ihr Kollege Florian Frowein war sogar aus Köln nach Potsdam gezogen. Die Entscheidung für das Aus sei „viel zu voreilig“, meint er. Der 24-Jährige will weiter in Potsdam bleiben und sich sein Geld als Mediengestalter verdienen. „Wege zum Glück“ wird bis Ende September ausgestrahlt – ab 2. Juli nur noch 4.45 Uhr auf ZDF und 13.15 Uhr auf ZDF Neo. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })