zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SERIENSTART

1997 verlegte Gunter Demnig den ersten „Stolperstein“ in Berlin-Kreuzberg. Heute gibt es mehr als 15 000 solcher Gedenktafeln für Holocaust-Opfer.

Stand:

1997 verlegte Gunter Demnig den ersten „Stolperstein“ in Berlin-Kreuzberg. Heute gibt es mehr als 15 000 solcher Gedenktafeln für Holocaust-Opfer. Sie werden vor der letzten frei gewählten Wohnung der Ermordeten in den Bürgersteig eingelassen. In der Serie „Verlorene Nachbarn“ stellen die PNN die Schicksale der sieben Potsdamer vor, vor deren Wohnungen bald „Stolpersteine“ liegen werden.JaHa

Erster Teil: Seite 11

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })