zum Hauptinhalt

Sport: Sextett fliegt ins Land der Geysire

Bei den U 19-Europameisterschaften stellt der 1. FFC Turbine ein Drittel des Aufgebots

Stand:

Am Sonntag fliegt das deutsche Frauenteam der unter 19-Jährigen zu den Fußball-Europameisterschaften nach Island. Auf dem Trip ins Land der Geysire ist ein Sextett des 1. FFC Turbine Potsdam dabei: Stefanie Draws, Pia Marxford, Carolin Schiewe, Bianca Schmidt für die Abwehr, die Zwillingsschwestern Isabel und Monique Kerschowski für den Angriff.

„Damit stellen wir ein Drittel des 18-köpfigen Aufgebots“, macht Vereinstrainer Bernd Schröder deutlich. „Eine Quote, auf die wir schon stolz sein können.“ Außerdem stehen mit Franziska Hagemann, Josephine Schlanke und Torhüterin Desiree Schumann weitere drei junge Turbine-Spielerinnen auf Abruf bereit, falls es in der Stammelf Ausfälle geben sollte.

Turbines vierwöchige Trainingspause, die erst am 23. Juli endet, konnten die neun Mädchen nicht auskosten. „Nach Plänen von Bundestrainerin Karen Meinert haben wir individuell trainiert, um uns fit zu halten“, verrät die 18-jährige Carolin Schiewe, mit 29 Länderspielen eine der Erfahrensten im Team. „Es ist uns gelungen, die Müdigkeit nach der langen Saison aus den Gliedern zu schütteln.“

Nicht nur eine gute Fitness, sondern auch starke spielerische Leistungen werden auf Island erforderlich sein, denn vom 18. bis 29. Juli geht es für die acht vertretenen Mannschaften nicht allein um den EM-Titel, sondern auch um die Qualifikation für die U20-Weltmeisterschaften, die im nächsten Jahr in Chile ausgetragen werden. Dafür ist ein Platz unter den ersten Vier erforderlich. „Bis ins Halbfinale vorzustoßen, ist deshalb für uns das Minimalziel“, kündigt Schiewe an. „Natürlich wollen wir aber den im Vorjahr errungenen Titel verteidigen.“

Damals waren die Französinnen der Finalgegner, und die Potsdamerin meint, dass sie auch diesmal wieder zu den stärksten zählen könnten. Außerdem rechnet sie Norwegen und Dänemark zu den Mitfavoriten. Ob sie damit richtig liegt, wird bereits das Auftaktspiel am kommenden Mittwoch, 18. Juli, 16 Uhr, zeigen, denn da geht es gegen die Däninnen. Norwegen (20.07., 16 Uhr) und Gastgeber Island (23.07., 16 Uhr) sind die restlichen Vorrundengegner. In der anderen Gruppe ermitteln Polen, England, Spanien und Frankreich die beiden Teilnehmer am Halbfinale, das am 26. Juli ausgetragen wird. Drei Tage später steigt dann das Endspiel. Carolin Schiewe besitzt übrigens schon Island-Erfahrung. Mit Turbine hat sie dort bereits ein Europapokalspiel ausgetragen. „Ein schönes Land mit freundlichen Menschen“, erinnert sie sich. „Nur die kühlen Temperaturen waren nicht so mein Ding.“

Dass Bernd Schröder mit dem 1. FFC Turbine die Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison zunächst ohne die Island-Fahrerinnen beginnen muss, scheint ihn wenig zu stören. „Bei den Europameisterschaften werden die jungen Spielerinnen weitere Erfahrungen sammeln, die sie noch stärker machen“, erwartet der erfahrene Trainer. „Das wird in der kommenden Saison auch unserem Bundesligateam zugute kommen.“

Erhart Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })