zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Shoppen unterm Sternenhimmel

Zur zweiten Potsdamer Erlebnisnacht erwarten die Veranstalter heute mehr als 100 000 Gäste

Stand:

Innenstadt- Mehr als 100 000 Besucher werden zur 2. Potsdamer Erlebnisnacht in der City erwartet. Heute um 13 Uhr soll das Fest der offenen Läden beginnen. Bis morgen um 1 Uhr sollen Potsdamer und Gäste feiern, shoppen und Kultur genießen, kündigten die Veranstalter an. Im Stadtzentrum zwischen Brandenburger Straße und Nauener Tor, zwischen Hegelallee und Charlottenstraße, dem Holländischen Viertel und den Nebenstraßen soll die Party steigen, zu der Potsdams Händler und Gastronomen erneut einladen.

Bereits zur Premiere im vergangenen Jahr kamen über 50 000 Besucher: Ein Riesenerfolg für die Organisatoren, die heute Nacht daran anknüpfen wollen. Inzwischen seien rund 30 Gastronomen aus der Innenstadt beigetreten und würden sich an der Nacht beteiligen. So sei im Vorfeld der Erlebnisnacht mehr Engagement möglich gewesen – mit der Folge, dass dieses Jahr mehr Teilnehmer als beim ersten Mal dabei seien. „Besonders schön ist es, dass diesmal die Charlottenstraße mit einbezogen ist“, sagte Jörn Rhode, Chef der Kneipe „Hafthorn“ in der Friedrich-Ebert-Straße. Rhode ist gleichzeitig Chef des erst in diesem Jahr gegründeten Vereins Potsdam Mittendrin. Ohne den Verein „ wäre die Organisation kaum möglich gewesen“, so Rhode. Gleichzeitig lobte er die Zusammenarbeit mit der AG Innenstadt.

Und so werden dieses Jahr noch mehr Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen öffnen: Mit dabei ist zum Beispiel die Stilfabrik in der Posthofstraße 5, in der Kunden bis um 24 Uhr Möbel und Feinkost kaufen können. Die meisten Läden wollen heute aber mehr sein als nur Shoppingmöglichkeit. Karin Genrich veranstaltet vor ihrer Modeboutique in der Brandenburger Straße um 19.30 Uhr eine Modenschau. Begleitet wird diese von Sängerin Daniela Cavalari und einer Feuershow. Mit Mode geht es um 21.40 Uhr bei Coiffeur Ritt weiter. Das Friseurgeschäft präsentiert am Brandenburger Tor eine Mode- und Frisurenshow. Bei Karstadt wird indes getanzt: „Les danseurs des sans souci“ führen von 17 bis 21 Uhr höfische Tänze vor. Und das neue Restaurant Massimo 18 in der Mittelstraße öffnet schon einmal vorab: Gino Merendino singt dort zum Akkordeon italienische Lieder. Die Wiener Feinbäckerei in der Brandenburger Straße feiert dagegen ein brasilianisches Fest, ab 20 Uhr tritt dort eine brasilianische Band auf. Ab 16 Uhr wird bereits Latin Jazz gespielt. Überhaupt werden viele Bühnen in der Innenstadt stehen. In der Charlottenstraße etwa tritt um 23 Uhr der Berliner Reggaemusiker „PR Kantate“ auf, um 18 Uhr das Potsdamer Kabarett Obelisk. Auch auf den anderen Bühnen gibt es viel Musik – am Jägertor vor allem Salsa und Rock. Aber auch Flamenco: Von 17 bis 18.30 Uhr und noch einmal um 22.30 Uhr singt Juana Ramirez. Außerdem gibt es afrikanische Musik vom „Al Globe“ in der Charlottenstraße, und Heavy Metal mit „Madstop“ und anderen Bands vor dem „On The Rocks“ in der Lindenstraße. Dort spielen um 20.30 Uhr die „Geeks unite“. Und während in der Hebbelstraße 51 in der Krongalerie ab 18.30 Uhr Bodypainting angeboten wird, gibt es im Walhalla in der Dortustraße ab 13 Uhr und auf dem Bassinplatz ein Kinderprogramm.

Bei der zweiten Potsdamer Erlebnisnacht möchten die Veranstalter auch die Menschenmassen besser in den Griff bekommen: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sei mit dem Potsdamer Verkehrsbetrieb (Vip) ein Konzept entwickelt worden. „Da die barocke Innenstadt heute weitgehend gesperrt sein wird, empfehlen wir ausdrücklich die öffentlichen Verkehrsmittel“, machte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs klar. Wer doch im eigenen Auto kommt, kann nur die Innenstadt-Parkhäuser und die Parkplätze der Stadtverwaltung in der Hegelallee nutzen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })