zum Hauptinhalt

Sport: Sicher auf dem Weg bleiben

Ringer des Luckenwalder SC gehen am Sonnabend als Favoriten ins Halbfinale der Meisterschaft

Stand:

Überschwängliche Freude, aber kein Abheben vom Boden. „Die Jungs sind Profis genug, um jetzt auch clever an die nächsten Aufgaben zu gehen“, sagt Fred Hempel und denkt noch immer an den fulminanten Sieg seiner Ringer des 1. Luckenwalder SC am vergangenen Sonnabend in der heimischen Fläminghalle zurück. Ganz klar mit 25:15 hatte das Team den zehnfachen deutschen Titelträger VfK Schifferstadt vor gut 1100 Zuschauern bezwungen und somit aus dem Rennen um die deutsche Meisterschaft geworfen. Ein Sieg, der umso höher anzusehen war, da sich die Truppe im Hinkampf eine Woche zuvor durch den 23:19-Erfolg allenfalls einen knappen Vorsprung von vier Punkten gesichert hatte.

Ins Halbfinale sind die Männer um Chefcoach Hempel jedenfalls eingezogen, und im Hinkampf treten die Luckenwalder am Wochenende nun bei der RWG Mömbris/Königshofen an. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, die jedoch auch ihre Gefahren in sich birgt. Denn: Der LSC bezwang den Gastgeber aus Hessen in der beendeten Bundesligasaison bereits zweimal und geht somit als klarer Favorit ins Rennen. „Und gerade das muss sich nicht unbedingt positiv auswirken“, weiß der Trainer, der dennoch volles Vertrauen auf seine Jungs setzt.

Von denen werden am Sonnabend jedoch nicht alle ihren Einsatz auf der Matte haben. „Unsere ganz starken Leute schonen wir für den Rückkampf“, begründet Hempel seine Strategie. Einen Einsatz des Bulgaren Nikolai Gergov, der in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm griechisch/ römisch antritt, schließt der Coach ebenso aus wie jenen seines Landsmannes Serafin Barzakov, der in der gleichen Gewichtsklasse im Freien Ringkampf für den LSC startet. Beide werden sich dem Luckenwalder Publikum jedoch am Sonnabend, 18. Februar, präsentieren, wenn es ab 19.30 Uhr gilt, den Weg ins Finale zu ebnen.

Dass das Ziel gelingt, steht bei den Luckenwaldern außer Frage. Als dortigen Gegner favorisiert Hempel den KSV Köllerbach, der sich im zweiten Halbfinalspiel allerdings noch beim SV Halbergmoos durchsetzen muss. Den Kampf zeichnen die Luckenwalder auf Video auf, und überhaupt ist die Analyse der mitgeschnittenen Kämpfe zu einem wichtigen Teil der Vorbereitung geworden. Die wurde indes auch von LSC-Aufsichtsratschef Reinhardt Töpel gelobt, der trotzdem vor Euphorie und Überheblichkeit warnt. „Das war nur ein Zwischenschritt, der nichts wert ist, wenn das Endziel nicht erreicht wird.“ Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })