HINTERGRUND: Sichere Schulwege für Potsdam
Damit Kinder sicher zu ihren Schulen kommen, hat die Stadt ein Schulwegsicherungskonzept erstellen lassen. Allerdings ist diese Untersuchung inzwischen mehr als drei Jahre alt, sie stammt aus dem Jahr 2009.
Stand:
Damit Kinder sicher zu ihren Schulen kommen, hat die Stadt ein Schulwegsicherungskonzept erstellen lassen. Allerdings ist diese Untersuchung inzwischen mehr als drei Jahre alt, sie stammt aus dem Jahr 2009. Darin wurden detailliert die Umgebung aller Potsdamer Schulen und mögliche Verbesserungsvorschläge formuliert. Das Umfeld sämtlicher Schulen könne als sicher bezeichnet werden, hieß es bei der Vorstellung des Konzepts. Zugleich wurden als wünschenswert eingestufte Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aufgelistet, für die damals aber keine Finanzierungsmöglichkeiten bestanden. Im vergangenen Jahr hatten die Potsdamer beim Bürgerhaushaltverfahren den Vorschlag auf Platz 12 gewählt, alle Verkehrswege zu Kindereinrichtungen erneut zu überprüfen und mehr Fußgängerüberwege zu schaffen. Dazu hatte die Stadtverwaltung zuletzt erklärt, die Einrichtung neuer Fußgängerüberwege sei mit einem erheblichen Aufwand zur Herstellung der Sichtbereiche und der Beleuchtung verbunden. Zudem gebe es strenge Vorgaben, wann Fußgängerüberwege überhaupt eingerichtet werden dürfen. Auch sei fraglich, ob solche Zebrastreifen für die Sicherheit von Kindern überhaupt förderlich seien, erklärte die Stadt. Mehr Geld zur Schulwegsicherung sei aktuell nicht eingeplant.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: