Sport: Sie können“s einfach nicht lassen Bornimer Senioren gehen wieder an den Start
Die SG Bornim nimmt mit je einer Ü 50- und einer Ü 60-Mannschaft in der Saison 2006/2007 am Berliner Spielbetrieb teil. Eine weitere Ü 50-Mannschaft spielt im Spielbetrieb des Fußballkreises Havelland Mitte.
Stand:
Die SG Bornim nimmt mit je einer Ü 50- und einer Ü 60-Mannschaft in der Saison 2006/2007 am Berliner Spielbetrieb teil. Eine weitere Ü 50-Mannschaft spielt im Spielbetrieb des Fußballkreises Havelland Mitte. In diesen drei Mannschaften kicken im nun fortgeschrittenen Alter namhafte Spieler, die früher einmal in ihren Heimatvereinen in umkämpften Derbys gegeneinander spielten. Chef des Ganzen ist mit Joachim „Paule“ Ningler ein bei den Potsdamer und Babelsberger Fußballfreunden bekannt gebliebener ehemaliger DDR-Liga Spieler von Motor Babelsberg. Während „Paule“ noch in der Ü 60 aktiv ist, sind mit Hans-Joachim „Hanjo“ Fiedler und Wolfgang Piotrowski in der Ü 50 und mit Peter Rieder in der Ü 60 weitere ehemalige Motor-Spieler dabei.
Erfahrene Potsdamer Fußballfans erinnern sich noch an die Zeiten, in denen sich die jeweiligen Kassierer schon wochenlang vorher auf die Derbys zwischen der SG Bornim und Eintracht Glindow freuten. Heute sind die zwei Glindower Friedhelm Schulz und Dieter Wegner Mannschaftskameraden ihrer damaligen Kontrahenten wie Dieter Bredow, Bernd Bölke, Lutz Kieburg oder Bornims Vereins-Präsident Hans Jeserich. Mit Hans-Peter Martens und Bernd Rogge kicken zwei bekannte ehemalige Aktive von Motor Süd Brandenburg ebenfalls in Bornims Ü 50.
In der Ü 60 sieht es nicht anders aus. Das Restaurant Hiemke von Norbert Zander ist nicht nur Fußballfreunden ein Begriff. Oder Herbert Wessel, der frühere Zehnkämpfer vom ASK Vorwärts Potsdam. Von dort kommt auch der frühere Military-Reiter Paul Marienhagen. Mit Thomas Büsser ist ein Musiker der bekannten Big Beats Boys dabei. Ebenfalls von Motor Süd Brandenburg kommt Dietrich Wiens. Torwart Peter Hoffmann und Wolfgang Stange kamen von der früheren BSG Empor Potsdam nach Bornim. Letzterer feiert im Dezember diesen Jahres seinen 70. Geburtstag und ist immer noch aktiv dabei. Im vergangenen Spieljahr belegten die Ü 50 übrigens Platz vier und die Ü 60 Platz drei in der Berliner Meisterschaft. Reiner Waibel
Reiner Waibel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: