Sport: Sie sollen es richten
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 strebt ab morgen den Aufstieg an
Stand:
Am heutigen späten Nachmittag treffen sich die Oberliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 letztmals vor dem ersten Punktspiel der Saison 2006/2007 zum Mannschaftstraining. Den Vormittag verbringt jeder nach eigenem Belieben. Maik Neumann sprach gestern davon, sich eventuell noch die Laufschuhe anziehen und einige Kilometer unter die Sohlen nehmen zu wollen. Zeugt dies von einem gewissen Maß an Premierenfieber? Möglich ist dies. Der 24-Jährige, der vor einigen Wochen vom MSV Neuruppin zum SVB wechselte, hat während der vergangenen Tage insbesondere unter den neuen Spielern gesteigerte Vorfreude auf das morgige Auftaktspiel gegen den Ludwigsfelder FC (19 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) ausgemacht. Derzeit wohnt der gebürtige Brandenburger noch im Kongress-Hotel am Luftschiffhafen und sucht eine Wohnung in Potsdam. Er geht mit Respekt in den morgigen Abend. „Das erste Spiel ist in gewissem Sinne immer gefährlich. Ich denke, wir als neuformierte Truppe brauchen vielleicht noch Zeit, um Sicherheit zu kriegen.“
Maik Neumann sucht damit nicht nach Ausflüchten sondern hält sich an Realitäten. Er erinnert daran, dass der Ludwigsfelder FC personell fast unverändert in die neue Spielzeit geht. „Ich habe immer noch dass 1:1 gegen uns vom vergangenen Frühjahr im Hinterkopf. Er stutzt kurz und erwischt sich dabei, innerlich noch in bestimmtem Maß der erfolgreichen Ära des Neuruppiner Fußballs anzuhängen. Dann lacht Neumann und lässt durchblicken, dass sich dies demnächst ändern wird. „Ich bin sehr gespannt auf morgen Abend“, sagt der Defensiv-Stratege und fügt an, dass er auf viele Zuschauer und einen insgesamt überzeugenden ersten SVB-Auftritt hofft, an dem er von Beginn an mitwirken will.
Insgesamt neun Neuzugänge haben am 3. Juli die Saisonvorbereitungen begonnen. Später kam Carsten Busch vom FC Hansa Rostock hinzu, der morgen Abend wahrscheinlich von Beginn an zwischen den Pfosten stehen wird. Etliche der Fußballer haben sich bewusst für Babelsberg 03 entschieden, weil der Verein sich beizeiten den Regionalliga-Aufstieg als Saisonziel stellte. Maik Neumann merkte schon vor Wochen an, dass er sich persönlich dieses eine Jahr Zeit gibt. Platz für Zweifel ist da nicht. Im Angesicht anstehender Strukturänderungen im gehobenen deutschen Amateurfußball wäre ein Aufstieg für die Spieler und den Verein in jeder Hinsicht ein Gewinn. Ab 2008 wird eine eingleisige 3. Liga eingeführt. Darunter existieren dann drei oder vier Regionalligen.
Die Zukunft der Oberligen und deren konkrete Anzahl steht derzeit in den Sternen. Womöglich wird sie ganz abgeschafft. DFB-Präsident Theo Zwanziger jedenfalls favorisiert die Etablierung der Verbandsligen als dann fünfthöchster Spielklasse. Für Babelsberg 03 und den Fußball in Potsdam ist dieses Szenario schon jetzt sehr bedrohlich. Nach drei vergeblichen Versuchen der Rückkehr in die Drittklassigkeit und damit verbundenen Enttäuschungen scheint Besonnenheit und Geduld erst einmal der geeignete Wegbegleiter zu sein.
Fotos (30): Manfred Thomas
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: