Sport: Sieg im Spitzenspiel
SV Babelsberg 03 schlug Verfolger MSV Neuruppin mit 2:1
Stand:
SV Babelsberg 03 schlug Verfolger MSV Neuruppin mit 2:1 Der SV Babelsberg 03 hat auf dem Weg zum Staffelsieg in der Oberliga Nord einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Gestern Abend gewann Nulldrei daheim vor 2022 Zuschauern gegen Verfolger MSV Neuruppin mit 2:1 (1:1). Die Ansprache von Vereinspräsident Rainer Speer an die Mannschaft eine Stunde vor dem Anpfiff hatte Früchte getragen. „Spielt Fußball!“, forderten Babelsbergs Fans mit Anpfiff der Partie, und die Nulldreier begannen auch spielerisch besser als in den letzten Begegnungen. Schon in der zweiten Minute scheiterte Kindt aus Nahdistanz am MSV-Keeper Unger, der dann einen 18-Meter-Schuss von Moritz weg faustete (15.). Benyamina jagte das Leder nach einem Röver-Steilpass über die Querlatte (15.). Neuruppin begann verhaltend, ehe Ben-Hatira mit einem von SVB-Schlussmann Jurzik sicher gehaltenen 20-Meter-Knaller einen ersten MSV-Warnschuss abgab (19.). Eine Minute später war es dann soweit: Ben-Hatira zog von rechts vors Babelsberger Tor, und der am linken Pfosten lauernde Biermann netzte zum 0:1 ein (20.). Nulldrei schien mehr und mehr von der Rolle, die Fans hatten ihr Transparent eingerollt. Der MSV übernahm immer mehr die Regentschaft auf dem Rasen, ließ Ball und Gegner klug laufen und stürzte Babelsbergs Abwehr mehrmals in arge Verlegenheit. Benyaminas straffer Schuss aus spitzem rechten Winkel, der knapp am langen linken Pfosten vorbei ging, war in dieser Phase das einzige Lebenszeichen der Gastgeber. Dann aber fasste sich Tretschok ein Herz, zog aus 22 Metern ab, und sein Gewaltschuss ging vom linken Innenpfosten zum 1:1 in die Gäste-Maschen (41.). Kurz nach Anpfiff und einer vergebenen Kindt-Chance (56.) schwächte sich Neuruppin selbst: Der schon kurz vor der Pause mit Gelb verwarnte Cepni handelte sich wegen Unsportlichkeit Gelb-Rot ein (59.). Nulldrei hatte nun mehr Platz und weitere Chancen durch Moritz (69.) und Geburtstagskind Okuyama (71.). Neuruppin verlor seine spielerische Linie, der SVB wurde immer sicherer. Und als sich Greve von links durch den ganzen Strafraum wuselte und dann flach zum 2:1 vollendete (76.), ließen die SVB-Fans Wunderkerzen aufleuchten. Am Ende hatten Moritz (82.), Benyamina (86.) und Laars (90.) das 3:1 auf dem Fuß. Trainer Peter Ränke: „Ein verdienter Sieg.“ Auch Speer atmete durch: „Ich bin froh, das war ein ganz wichtiger Erfolg.“ SV Babelsberg 03: Jurzik; Bengs, Tretschok, Grossert; Lücke (64. Okuyama), Moritz, Schwanke, Greve (81. Laars), Kindt; Benyamina, Röver (71. Lau) Ergebnisse: Rathenow – TeBe Berlin 0:1 (0:0), Cottbus (A) – Berliner AK 0:0, Wismar – Ludwigsfelde 1:0 (1:0), Reinickendorf – Schönberg 0:1 (0:0), Yesilyurt – Eberswalde 2:1 (0:0), BFC Dynamo – Neustrelitz 1:2 (0:1)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: