zum Hauptinhalt

Sport: Sieg in letzter Minute

Fortuna Babelsberg schlägt Werder knapp mit 2:1

Stand:

Fortuna Babelsberg schlägt Werder knapp mit 2:1 Mit einem blauen Auge ist Fortuna Babelsberg am  Dienstag Abend beim 2:1-Sieg im Freundschaftsspiel gegen den Werderaner FC Viktoria auf dem Sportplatz an der Newtonstraße davon gekommen. Die Blütenstädter waren mehr als ein ebenbürtiger Partner, sie hätten die Partie klar für sich entscheiden müssen. Nur in der Anfangsviertelstunde und in den letzten 15 Minuten war Fortuna-Coach Dieter Ceranski mit seinen Schützlingen zufrieden. Dazwischen dominierte der unterklassige Gast. Deren Trainer Matthias Morack wiederum musste sich über die mangelhafte Chancenverwertung beklagen, die letztendlich zur Niederlage führte. Koschans einzigem Torschuss in der 12. Minute standen schon in der ersten Halbzeit eine Vielzahl Werderaner Möglichkeiten gegenüber, die nicht genutzt wurden. Die größte vergab Karsten Schult (26.) als er aus fünf, sechs Metern die Kugel über Norbert Mohrs Kasten jagte. Das Dilemma sollte sich auch nach dem Wechsel fortsetzen. Besonders der eingewechselte Ex-Fortune Mathias Alex sorgte noch einmal für frischen Wind. Mit dem Toreschießen allerdings haperte es bei ihm genauso wie bei seinen Mitspielern. So setzte sich der  in diesem Sommer vom Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II nach Werder gewechselte Toni Seyfarth in der 55. Minute erfolgreich bis in den Babelsberger Strafraum durch. Anstatt jedoch auf¹s Tor zu schießen, legte Seyfarth auf den am Torraum frei stehenden Alex ab – dessen Schuss landete weit über dem Tor. Zehn Minuten später war Seyfarth aber doch noch der Ausgangspunkt für die Werderaner 1:0-Führung. Sein Solo wurde kurz hinter der Strafraumlinie von Martin Köhler etwas ungeschickt gestoppt. Die Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Stefan Hübner war hart, aber zu akzeptieren. Diese Chance ließ sich Daniel Knuth dann nicht nehmen. Spätestens jetzt ging ein Ruck durch die Reihen der Gastgeber. Koschan, der nach seiner Versetzung im Mittelfeld bis dahin eine eher unauffällige Partie gespielt hatte, legte sich nun wieder mehr ins Zeug. Der Erfolg blieb nicht aus. Dabei wartete Babelsbergs Torjäger sogar wieder mit seiner Spezialität auf. Nach Flanke von Greupner (75.) erzielte er per Fallrückzieher das 1:1. Es war Koschans dritter auf diese Art erzielter Treffer in der Vorbereitung. Zum Schluss wurde es noch ein offener Schlagabtausch, jetzt allerdings mit deutlichen Vorteilen für Fortuna. Ein Unentschieden wäre dennoch ein gerechtes Ergebnis gewesen. Doch die Gäste hatten Pech: In der letzten Spielminute führte ein Spielzug, ausgehend von Martin Müller, über Koschan und Mirko Steinke doch noch zum 2:1 durch Steinke.jir Fortuna: Mohr; Müller;  Geißler (46. Ziemann), M. Köhler; Jung (51. Diallo); Goly, Greupner Steinke; Koschan, Brunow, Diallo (46. Hintze). Werderaner FC: Bethke; Reschke; Klawun, Schwinkendorf (79. Junkel); Schneider (48. Große); Seyfarth (79. Zube, Knuth, Herber, Morack; Schult (48. Alex), Pietsch (79. Siegel).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })