Sport: Sieg und Niederlage für Schützengilde Potsdams Sportschützen starteten in Regionalliga
Mit einem Sieg und einer Niederlage startete die Luftpistolenmannschaft der Schützengilde zu Potsdam in die Saison der Regionalliga-Staffel Ost. Die Potsdamer gingen ersatzgeschwächt in ihr Auftakt-Duell mit den Adlershofer Füchsen II, die sich durch Ersatzstarter ihrer Bundesligamannschaft verstärkt hatten; Kaderschütze Rick Müller fiel aus und wird wegen seiner Ausbildung mit Schichtdienst der Schützengilde voraussichtlich die gesamte Saison fehlen.
Stand:
Mit einem Sieg und einer Niederlage startete die Luftpistolenmannschaft der Schützengilde zu Potsdam in die Saison der Regionalliga-Staffel Ost. Die Potsdamer gingen ersatzgeschwächt in ihr Auftakt-Duell mit den Adlershofer Füchsen II, die sich durch Ersatzstarter ihrer Bundesligamannschaft verstärkt hatten; Kaderschütze Rick Müller fiel aus und wird wegen seiner Ausbildung mit Schichtdienst der Schützengilde voraussichtlich die gesamte Saison fehlen. Daher war Potsdams erste Niederlage der Saison keine Überraschung gegen die sehr starken Berliner. Nur der Einzelsieg des an Position eins schießenden Wolfgang Geppert mit 375 Ringen gegen Dorren Müller (369) war ein kleiner Lichtblick.
Im zweiten Wettkampf des Tages galt es für die Potsdamer gegen den Aufsteiger aus Berlin Lichtenrade. Hier musste unbedingt ein Sieg her, wollten sie in der Tabelle nicht gleich ans Ende abrutschen. Auch wenn während des Wettkampfes die Führung mehrfach wechselte – am Ende gewannen die Potsdamer mit vier Siegen klar. Besonders überzeugend war wieder einmal mehr Gepperts Einzelsieg mit 372 Ringen. Das Duell Johannes Rüders (373) gegen Christian Zielke (372) ging dagegen nur mit einem Ring Unterschied zu Gunsten des Potsdamers aus. Somit steht die Potsdamer Mannschaft nach dem ersten Wettkampftag auf dem vierten Tabellenplatz und ist gut in die Saison gestartet.
In insgesamt fünf Regionalligen in ganz Deutschland schießen jeweils acht Mannschaften um den Aufstieg in die Bundesliga. Zu einer Mannschaft gehören jeweils fünf Schützen, die gegen den jeweiligen Vertreter der anderen Mannschaft antreten. Der Sieger des Duells erhält einen Einzelpunkt, die Mannschaft mit den meisten Einzelpunkten bekommt die zwei Mannschaftspunkte. Der nächste Wettkampf findet am 4. November in Berlin-Lichtenrade statt. Dort kämpfen die Potsdamer dann gegen die Schützen aus Strausberg und Suhl und um weitere Punkte für den Aufstieg. J. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: