Sport: Sieger Blau fuhr, Verlierer Rot lief ins Hotel
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 übt im Trainingslager an der türkischen Riviera und guckt sich noch nach Verstärkung um
Stand:
Halbzeit in Lara: Der Wind pfiff gestern kräftig an der türkischen Riviera, und die Spieler zogen dick eingepackt ihre Trainingskreise. Dietmar Demuth zeigte sich dennoch zufrieden mit dem bisherigen Trainingslager des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. „Die Bedingungen hier sind in Ordnung, die Plätze in einem sehr guten Zustand, und die Mannschaft zieht ordentlich mit. Wir bereiten uns gut vor“, lautete das Zwischenfazit des Cheftrainers, der allerdings auch anmerkte: „Bei uns würde man zu dem momentan hier pfeifenden Wind schon Sturm sagen.“
Täglich zweimal anderthalb Stunden stehen dem SVB die Trainingsplätze in einer knappen Bus-Viertelstunde Entfernung vom ihrem Hotel „Titanic Beach & Resort“ des Antalya-Vorortes zur Verfügung. „Heute haben wir vor allem Spielformen geübt“, erklärte Demuth nach den gestrigen Trainingseinheiten, die schon mit einem gemeinsamen Strandlauf um 16.45 Uhr begonnen hatten. Die Phase des Ausdauertrainings sei beendet, jetzt werde mehr mit dem Ball gearbeitet. Das anstrengende Programm , so war zu erfahren, fordert den Kickern einiges ab; Mittelfeldspieler Tom Mauersberger musste wegen eines zwickenden Muskels im rechten Oberschenkel auch schonmal das Training abbrechen. „Dass der eine oder andere hier schwere Beine oder mal die eine oder andere Blessur hat, das ist ganz normal“, meint der Trainer dazu. „Aber die Männer beißen auf die Zähne.“ Neu-Stürmer Christian Dreier, der am Dienstag im Testspiel gegen den rumänischen Zweitliga-Spitzenreiter FC Arges Pitesti (0:0/ PNN berichteten) vorsichtshalber geschont worden war, war gestern wieder mit dabei. Dirk Jonelat dagegen absolviert wegen seiner Jochbein-Fraktur weiter ein Sonderprogramm unter Regie des mitgereisten Physiotherapeuten Matthias Pefestorff.
Während die Kicker trainieren, sprechen die Nulldrei-Verantwortlichen mit ihnen über Pläne über die Saison hinaus – und beraten über Verstärkung für den Rest dieses Spieljahres. „Mal sehen, ob noch etwas passiert“, sagte Demuth gestern und bestätigte Gespräche mit dem einen oder anderen Kandidaten. „Aber es wird jetzt schwer“, ahnt er. Bis heute Nacht um 23.59 Uhr hat der SVB noch Zeit für Neuverpflichtungen, dann ist das Transferfenster für die laufende Saison wieder zu.
Nach dem 0:0 des SVB in seinem ersten Testspiel in der Türkei überwog bei Dietmar Demuth die Erleichterung darüber, die Begegnung ohne Gegentor überstanden zu haben. „Gegen eine so starke Mannschaft war das schon ordentlich“, bescheinigte er seiner Mannschaft, die er gestern Vormittag dann vor allem Torschüsse aller Art üben ließ. Am Nachmittag gewann die Mannschaft Blau ein Trainingsspiel und durfte zur Belohnung mit dem Bus ins Hotel fahren – Verlierer Rot dagegen lief die rund drei Kilometer zurück
Heute bestreitet der SVB erneut ein Testspiel. Um 15 Uhr Ortszeit ist Yonsei FC der Gegner; eine südkoreanische Mannschaft aus der Universitätsstadt Yonsei, die in der vergangenen Woche in Belek Babelsbergs Liga-Kontrahenten Rot-Weiß Erfurt mit 2:1 bezwang. „Das ist eine sehr starke Truppe“, hat Demuth bereits in Erfahrung gebracht. „Die Spieler sind wie die asiatischen Fußballer überhaupt sehr flink, sehr schnell und ballgewandt. Das wird ein richtiger Härtetest für uns werden.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: