zum Hauptinhalt

Sport: Silber in Zagreb

Potsdams Judoka Claudia Ahrens wurde nach langer Verletzung Zweite der U23-Europameisterschaften

Stand:

Claudia Ahrens vom UJKC Potsdam kehrt heute mit Silber von den U23-Europameisterschaften der Judoka aus Zagreb zurück. In der kroatischen Hauptstadt unterlag sie am Samstag in der Gewichtsklasse bis 63 Kilo erst im Golden Score des Finales der Niederländerin Anicka van Emden, gegen die sie im Juli bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig den Kampf um Platz drei gewonnen hatte.

„Das ist jetzt mein bisher größter internationaler Erfolg, zumal ich zuvor nicht richtig wusste, was ich derzeit schaffen kann“, sagte die 21-Jährige anschließend den PNN. „Ein bisschen ärgere ich mich aber auch, denn wenn man so kurz vor dem Titel steht, will man den natürlich auch gewinnen.“

In den Pool-Kämpfen setzte sich die Potsdamerin zunächst gegen die Spanierin Isabel Puche, die Slowakin Ivana Komlosiova und die Weißrussin Katsiaryna Filinovich durch. Im Halbfinale bezwang sie auch die Polin Agata Ozdoba, und im Finale gegen van Emden sah es zunächst auch gut für sie aus. „Ich habe schon mit Yuko geführt, aber in letzter Sekunde hat sie einen meiner Angriffe gekontert“, sah es Ahrens selbst. Daraufhin war eine Verlängerung notwendig, „und im Golden Score hat sie mich dann geworfen. Da war bei mir auch ein bisschen die Kraft weg.“

Ahrens Heimtrainer Axel Kirchner sah die EM-Silbermedaille ebenfalls sehr positiv. „Kompliment, wie sich Claudia in Zagreb geschlagen hat“, erklärte der UJKC- Coach. Zuletzt musste sein Schützling nach einer Ellenbogenverletzung im Juli nämlich drei Monate pausieren. Und als sie wieder trainieren konnte, musste die Potsdamerin dies mit ihrer Ausbildung bei der Bundespolizei in Cottbus in zeitlichen Einklang bringen. Neben zwei wöchentlichen Übungseinheiten in Frankfurt (Oder) trainierte sie vor allem an den Wochenenden daheim, „wo ihr auch Krankenheilgymnastiker und Sporttherapeut Alex Hirt wieder auf die Beine half“, so Axel Kirchner.

In den kommenden Wochen wird sich Claudia Ahrens nun auf die Deutschen Meisterschaften Mitte Januar in Bayreuth vorbereiten, um sich mit einer guten Platzierung für die Weltcup-Saison 2009 zu empfehlen. „Ihre jetzige Silbermedaille“, meint ihr Trainer, „sollte ihr Kraft geben und den Mut zu sagen: Die nächsten vier Jahre bis Olympia 2012 sind meine Jahre.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })