Landeshauptstadt: Silbergraben: „Es gibt keine Formfehler“
Drewitz – Der Bebauungsplan für das Gebiet „Am Silbergraben“ kann nach Meinung der Verwaltung rechtskräftig werden. „Wir haben keine Formfehler begangen“, äußerte die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Elke von Kuick-Frenz, vor den Mitgliedern des Fachausschusses.
Stand:
Drewitz – Der Bebauungsplan für das Gebiet „Am Silbergraben“ kann nach Meinung der Verwaltung rechtskräftig werden. „Wir haben keine Formfehler begangen“, äußerte die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Elke von Kuick-Frenz, vor den Mitgliedern des Fachausschusses. Die Bürgerinitiative des betreffenden Gebietes hatte in einer Eingabe Formfehler geltend gemacht. Stadtplanungschef Andreas Goetzmann räumte ein, dass irrtümlich zwei Paragrafen der Bauordnung fehlerhaft zitiert worden seien. Diese Fehler seien anschließend in der neuen Fassung beseitigt worden, so dass jetzt Beanstandungsgründe ausgeschlossen werden könnten. Der Bebauungsplan soll gegen die Interessen der dortigen Eigentümer durchgesetzt werden.GS
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: