zum Hauptinhalt
Bald Filmkulisse. Schüler des Potsdamer Filmgymnasiums reisen noch im Januar nach Perugia – hier der Corso Vannucci vor dem Rathaus – , um ein Stadtporträt zum Partnerschaftsjubiläum zu drehen.

© dpa

Landeshauptstadt: Silberhochzeit mit Perugia und Sioux Falls Potsdam feiert in diesem Jahr runde Jubiläen mit mehreren Partnerstädten – es sind viele Aktionen geplant

Potsdam ist mit sieben Städten in Europa und den USA durch Städtepartnerschaften verbunden. Und die Planungen für dieses Jahr lassen erneut auf vielversprechende Begegnungen schließen, gleich für drei der Freundschaftsbünde werden Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Potsdam – Perugia, 25 Jahre Potsdam – Sioux Falls und 30 Jahre Potsdam – Jyväskylä.

Stand:

Potsdam ist mit sieben Städten in Europa und den USA durch Städtepartnerschaften verbunden. Und die Planungen für dieses Jahr lassen erneut auf vielversprechende Begegnungen schließen, gleich für drei der Freundschaftsbünde werden Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Potsdam – Perugia, 25 Jahre Potsdam – Sioux Falls und 30 Jahre Potsdam – Jyväskylä. Außerdem werden zwei Gemeinschaftsprojekte im Vordergrund stehen, so Rathaussprecher Markus Klier: eine Städtepartnerschaftskonferenz zum Thema Jugendarbeitslosigkeit sowie ein Austausch mit Luzern und Perugia zum Thema „Mobilität in historischen Städten“.

Bürger, Schüler und Studenten reisen Jahr für Jahr in beide Richtungen. Es gibt Veranstaltungen wie die Potsdam-Woche im polnischen Opole, die Jugendolympiade mit dem schweizerischen Luzern oder den Schüleraustausch mit Bonn. Den Jahresauftakt bildet im Januar ein dreiwöchiges Praktikum von sechs Studenten des Augustana-Colleges in Sioux Falls. Sie möchten ihre Semesterferien nutzen, um ihre Deutschkenntnisse aufzubessern. Schon im vergangenen Jahr waren drei Studenten aus demselben Grund hier. Die Beziehungen zur amerikanischen Partnerstadt seien 2014 besonders intensiv gewesen, so Klier.

So waren im Juni zwei Pflegestudenten in Potsdam zu Gast. Sie wurden vom Brandenburgischen Bildungswerk für Medizin und Soziales betreut und absolvierten Praktika in medizinischen Einrichtungen. Höhepunkt war der Besuch des Bürgermeisters von Sioux Falls, Mike Huether. Nachdem er im Frühjahr wiedergewählt worden war, hielt er sein Versprechen und besuchte Potsdam mit seiner Frau Cindy Huether. Aus diesem Anlass wurde eine Straßenbahn auf den Namen „Sioux Falls“ getauft.

Damit fahren nun sechs Straßenbahnen als Botschafter der Städtepartnerschaften durch Potsdam, auch die finnischen Partnerstadt Jyväskylä bekam voriges Jahr eine Tram. Erstmals nach 29 Jahren Partnerschaft hatte eine Bürgerreise aus der mittelfinnischen Stadt nach Potsdam stattgefunden. Zusammen mit Wirtschaftsstudierenden der Universität Jyväskylä, die in jedem Jahr kommen, konnte die Reisegruppe eine Straßenbahn taufen. In diesem Jahr seien zum 30. Geburtstag Bürgerreisen in beide Richtungen, eine Buchlesung mit dem Finnland-Institut und der Besuch einer Studentengruppe geplant, so Klier.

In der italienischen Partnerstadt Perugia ist im Jubiläumsjahr ein Filmprojekt des Potsdamer Film-Gymnasiums avisiert, zum 20. Mal wollen Potsdamer in einer Bürgerreise die Hauptstadt der Region Umbrien besuchen. Eine Festveranstaltung mit den Swingle Kings aus Perugia ist in Potsdam geplant, zur Weihnachtszeit werden die Madrigalisti di Perugia zu Konzerten erwartet.

Obwohl zwischen Potsdam und Versailles noch keine offizielle Städtepartnerschaft besteht, haben sich hier die Kontakte ebenfalls intensiviert, so der Rathaussprecher. Erneut gab es einen Schüleraustausch zwischen der Goethe-Grundschule und der École élémentaire Lully Vauban und erstmals eine Bürgerreise mit 36 Teilnehmern. Im November war Vize-Bürgermeisterin Florence Mellor in Potsdam, um die Stadt kennenzulernen. Seit 2013 entwickeln sich die Beziehungen zu der französischen Stadt. Ausgangspunkt waren die Kontakte der Goethe-Grundschule zu ihrer Partnerschule in Versailles.

Um die Städtepartnerschaften zu würdigen, wurde vor dem Rathaus im vergangenen Jahr eine Stele installiert, auf der alle Partnerstädte mit ihren Wappen und den jeweiligen Gründungsjahren der Partnerschaft vermerkt sind. Zusammen mit Gästen aus den Partnerstädten und Vertretern der Vereine und Freundeskreise hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Stele im Juni feierlich eingeweiht.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })