Landeshauptstadt: Silvesternacht ohne größere Delikte
Aus polizeilicher Sicht verlief der Jahreswechsel problemlos. „Es war sehr besinnlich“, erklärte Polizeihauptkommissar Eddy Frede den PNN am Mittwoch.
Stand:
Aus polizeilicher Sicht verlief der Jahreswechsel problemlos. „Es war sehr besinnlich“, erklärte Polizeihauptkommissar Eddy Frede den PNN am Mittwoch. Der Dienstgruppenleiter der Polizeiinspektion Potsdam: „Der Potsdamer ist nun einmal ein Mensch, der nach Friede strebt.“ Freilich, kleinere Rangeleien habe es schon gegeben und auch einmal eine blutige Nase, doch typische Silvesterdelikte wie Landfriedensbruch oder Massenschlägereien habe es in der Landeshauptstadt nicht gegeben. Die Polizei hatte zusätzliche Kräfte im Einsatz. Von denen, räumt Frede ein, „hat keiner rumgesessen“. Ausrücken mussten die Beamten etwa, weil eine Matratze in einem Carport Am Hirtengraben brannte. Die eintreffende Feuerwehr konnte das von unbekannten Tätern entzündete Feuer schnell löschen. Ferner musste die Polizei ermitteln, weil in einen Jugendclub im Humboldtring eingebrochen wurde. Ein Passant hatte die Tat am Neujahrsmorgen entdeckt. Unbekannte Täter hatten die heruntergelassenen Jalousien aufgehebelt und zwei dahinter liegende Fensterscheiben eingeschlagen. In den Räumen wurden diverse Schränke durchwühlt. Zum Diebesgut liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Kriminalpolizei sicherte umfangreiche Spuren. Und auch das erforderte das Anrücken der Polizei: Unbekannte zerstörten mit der Detonation eines Böllers die Schaufensterscheibe einer Apotheke in der Zeppelinstraße. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: